Volltext: Heimatbuch Unterweissenbach

: Handelsbetriebe 
Moden Kolm GmbH 
Kolm Elfriede 
Unterweißenbach 16 5 
Das Haus hat eine lange Geschichte. Schon im Jahr 
1640 ist im Grundbuch ein Hans Kurz als Weißger- 
ber eingetragen. Mehrere Generationen übten diesen 
Beruf aus. Schon vor dem Jahr 1701 treten die We- 
bermeister Simon und Apollonia Hann als Besitzer 
des Hauses in Erscheinung, um später wieder Weiß- 
gerbern Platz zu machen. 
Mit dem Kaufvertrag vom 3. Aprıl 1935 erwarben 
die Ehegatten Berta und Johann Kolm vom Vor- 
besitzer Anton Brunner das Wohnhaus mit einem 
Gemischtwarengeschäft und einer Tankstelle ın 
Unterweißenbach 16. Bald schon beschäftigten 
Berta und Johann Kolm vier Mitarbeiter. 
Während des 2. Weltkrieges handelten sie unter 
anderem mit Stoffen, Lebensmitteln, Geschirr und 
Kurzwaren. 
Vor allem nach 1945 bauten Berta und Johann Kolm 
das Kaufgeschäft zielstrebig aus. 
In den Jahren 1954/55 erwarb Berta Kolm das Haus 
Unterweißenbach 6 und betrieb es als Filiale. 
Ende der 50er Jahre wurden fertige Konfektionen ın 
das Sortiment aufgenommen. 
Im Laufe der 60er Jahre wurde die Tankstelle ge- 
schlossen und das bestehende Sortiment vergrößert. 
Auch eine Bettfedernreinigung war im Haus vor- 
handen. 
1975 wurde das Geschäft auf ca. 600 m? vergrößert. 
Albrecht und Elfriede Kolm übernahmen das Ge- 
schäft 1979. Im gleichen Jahr erweiterten sie es um 
weitere 200 m? und richteten es zur Gänze neu ein. 
Im Jahr 1985 wurden die Lebensmittel und die Ge- 
schirrabteilung aufgelassen, 1987 das Geschäft auf 
1.000 m? ausgebaut und im Zuge der Spezialisierung 
auf ein reines Modegeschäft für Herren, Damen und 
Kinder umgestellt. 
Im Jahre 1990 wurde für die erste Filiale ein Areal 
in Perg erworben. Nach einer sechsmonatigen Bau- 
zeit fand die Eröffnung des Hauses mit einer Ver- 
kaufsfläche von ca. 750 m? im Oktober 1990 statt. 
Sechs Jahre später entschied man sich für eine weı- 
tere Filiale in Freistadt. Voraussetzung für den Kauf 
dieses Grundstückes außerhalb des Stadtzentrums 
waren eine Verkaufsfläche von mindestens 1000 m* 
und genügend Parkplätze. Begonnen wurde mit dem 
77) ZA 
fashion for 
preity woman & märı 
FREISTADT | UNTERWEISSENBACH | PERG GmbH = 
Mensch und Mode 
Bau im April 1996 — die Eröffnung fand abermals 
sechs Monate später statt. 1 
Nach einer schweren Krankheit verstarb Albrecht 
Kolm im Jänner 1998 im 50. Lebensjahr. Elfriede 
Kolm entschloss sich, den Betrieb weiterzuführen. 
Im Jahr 1998 entstand aus dem Einzelunternehmen 
Kolm Moden die Kolm Moden GmbH. Damals wa- 
ren in Unterweißenbach 25 Personen beschäftigt. 
1999 wurde das Stammhaus in Unterweißenbach 
komplett modernisiert und im Jahr 2001 folgte die 
Filiale Perg, welche ein Jahr darauf wegen Hoch- 
wasser wieder neu eingerichtet werden musste. 
Foto: Elfriede Kolm 
Die Kolm Moden GmbH hat noch zwei Franchise- 
Stores in der Innenstadt von Freistadt: „CECIL“ und 
„Street One“. 
Im April 2003 erfolgte eine weitere Shoperöffnung — 
Betty Barclay Store — in der Innenstadt von Perg. 
Betty Barclay steht für die dynamische, anspruchs- 
volle Frau. 
Nach dem Motto „Nur was sich ändert bleibt“, prä- 
sentiert sich das Haus in Freistadt seit September 
2004 mit einem neuen Gesicht und noch größerem 
Shoppingerlebnis. Nach einer Bauzeit von sechs 
Monaten ist das Haus um 300 m* größer und um 
sinen Esprit-Store von 200 m? reicher. Das Haus 
zeichnet sich durch neu aufgeteilte Bereiche für 
Damen, Herren und Kinder und vielen gemütlichen 
Sitzgruppen zum Verweilen aus. 
Die Firma Kolm Moden GmbH beschäftigt derzeit 
115 Mitarbeiter/innen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.