Volltext: Heimatbuch Unterweissenbach

Die Polytechnische Schule Unterweißenbach 
Schulleiter der Hauptschule Unterweißenbach 
zmnst Peucker 
Karl Gerbel 
Anna Zlabinger 
Carl Gerbel 
Alois Dittrich 
Ithmar Winkler 
Franz Schaufler 
Sept. 1939— Dez. 1939 
Jän. 1940— Aug. 1945 
Sept. 1945 —- Dez. 1945 
Jän. 1946— Aug. 1946 
Sept. 1946 — Jän. 1960 
Feb. 1960— Dez. 1969 
Jän. 1970— Aug. 1979 
Walter Penn 
Günter Fattinger 
Johann Raab 
Günter Fattinger 
Johann Kiesenhofer 
Berthold Moser 
Sept 1979— Aug. 1984 
Sept. 1984 — Aug. 1986 
Sept. 1986 — Sep. 1997 
Okt. 1997— Aug. 1999 
Sep. 1999— Aug. 2007 
seit September 2007 
Jnterlagen und Fotos: Schulchronik der Hauptschule Unterweißenbach 
Verfasser: Kons. Johann Kiesenhofer 
; A 
Ma 
EB 
En 
Die Polytechnische Schule Unterweißenbach (PTS) 
Auf Grund einer gesetzlichen Regelung wurde im 
Jahr 1966 die Schulpflicht von acht auf neun Jahre 
durch den „Polytechnischen Lehrgang“ erweitert. 
Weder die Gemeinden noch die Lehrkräfte waren 
auf diesen neuen Schultyp vorbereitet, da es sowohl 
an Räumlichkeiten als auch Lehrmitteln und Lehr- 
Jüchern fehlte. 
Pierbach fielen aus dem ursprünglichen Einzugsge- 
biet des Gerichtsbezirkes heraus. 
Auf Grund der Schülerzahlen war es nicht möglich, 
für die Polytechnische Schule eine eigene Leitung 
zu installieren, so dass diese Aufgabe dem Direktor 
der Hauptschule verblieb. 
Mit Schulbeginn 1981 wurde das Schulversuchskon- 
zept des neuen Polytechnischen Lehrganges in das 
Regelschulwesen übernommen. 
Wegen der niedrigen Schülerzahlen konnte jedoch 
eine Fülle der geforderten Neuerungen nicht reali- 
siert werden. Die Mindestschüleranzahl von 20 
wurde Mitte der 90er Jahre nicht mehr erreicht und 
somit war der „Poly“ Unterweißenbach neben einer 
Reihe von Nachbarschulen von der Schließung be- 
droht. 
w 
Ak 
vi al. 
Ar Tall 
Are 
VE 
U 
A 
Fan 
Mn 
AR 
4 
a” 
DE 
U 012, 
EEn 
HA 
KR 
4 
Ed 
Durch intensive Bemühungen der Gemeinde und der 
Schulleitung gelang es im Jahre 1996/97 den Schul: 
versuch „PL 2000‘ nach Unterweißenbach zu brin- 
gen. 79 Jugendliche besuchten den neuen Schultyp, 
der weitgehend einen eigenständigen Lehrkörper 
aufweist. Die Polytechnischen Lehrgänge in den 
Nachbargemeinden wurden geschlossen. 
Der Schulsprengel, der nun in das Regelschulwesen 
übernommenen Polytechnischen Schule Unterwei- 
Benbach, wurde neu festgesetzt. Die Gemeinden St. 
Leonhard b. Fr. und der überwiegende Teil von 
Foto: Übungsbüro der PTS 
Die PTS wurde praxisorientiert ausgerichtet und 
umfasst in Unterweißenbach sechs Fachgruppen: 
e Bau-Holz 
a Metall 
e Mechatronik 
» Dersönliche Dienste
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.