Volltext: Heimatbuch Unterweissenbach

Die Hauptschule Unterweißenbach 
1993: Schule mit neuen Anbauten 
1990 wurde „50 Jahre Hauptschule Unterweißen- 
bach“ mit einem großen Schulfest und Schülertref- 
fen gefeiert. 
Auf Grund von Einsparungsmaßnahmen kürzte der 
Gesetzgeber ab dem Schuljahr 1995/96 die Unter- 
richtsstunden der Schüler und die Schulautonomie 
wurde eingeführt. 
Nach Auflösung der Sonderschule gab es im Schul- 
jahr 1997/98 die erste Integrationsklasse für Schüler 
und Schülerinnen mit besonderem Förderbedarf. 
Lehrer und Eltern erarbeiteten gemeinsam ein 
Schulleitbild und mit den Gewerbebetrieben des 
Ortes wurde ein Sponsoringvertrag abgeschlossen. 
Die finanziellen Mittel werden für Wettbewerbe, 
zusätzliche EDV-Ausstattung, die Anschaffung von 
Sportartikeln und die Schülerbücherei verwendet. 
DANN NEEN 
Yan aEEE 
7 56 Tin Tan 
Die neue Schülerbücherei 
Im Schuljahr 2000/2001 war die Hauptschule Unter- 
weißenbach mit 14 Klassen die klassenstärkste 
Schule des Bezirkes. Seit diesem Zeitpunkt ist die 
Schüleranzahl jedoch rückläufig. 
Die Qualität des Unterrichtes kann als sehr gut be- 
zeichnet werden. Das zeigt sich immer wieder bei 
Schülern und Schülerinnen, die weiterführende 
Schulen besuchen, und bei zahlreichen Wettbewer- 
ven, wo sie gute Platzierungen erreichen. Einen 
Schwerpunkt bildet die Vorbereitung zum „Europäi- 
schen Computerführerschein“‘. 
.F 
m 
7m 
ud ME 
JE 
x 
T 
“.hz 
—. 
* 
m 
a] 
2008: Ein Teil der Hauptschule Unterweißenbach —- im Vordergrund das von Schülern erbaute Buswartehäuschen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.