Volltext: 500 Jahre gotischer Bau Wallfahrtskirche Maria Fallsbach

Fallsbach 2 - Mesnerhaus 
“ 
19399 
Varia 
‚> 
Sbm “N 
Aufgrund der Nennungen der Mesner in Fallsbach in den Matriken von Gunskirchen, kann man 
annehmen, dass es 1656 schon das Mesnerhaus gegeben hat. In der Trauungseintragung von 
Stefan Roittner am 26.10.1656 wird sein Vater Georg Roittner als gewester Messner zu Valspach 
bezeichnet. Seine Braut ist Katharina Heftberger vom Bäcker in Gunskirchen. 
Der nächste Mesner von Fallsbach ist Thomas Roidtner, der sich am 19.5.1682 mit Barbara 
Hainzl von Schlambart vermählt. Barbara Roidtner stirbt am 23.5.1695, der Witwer Thomas 
heiratet Maria Pözlberger vom Purchstall zu Oberndorf. Der Mesner Thomas Roidtner stirbt am 
2.10.1723. Im folgt als Mesner Hans Städler. 
1737 bekommt das Mesnerhaus ein neues Überzimmer, das 
flache Legschindeldach ist verfault und vom Wind zerrissen 
und wird durch ein hohes Dach mit Scharschindeln ersetzt, 
„damit es ein Besseres abrinnen hat“. Für 48 fl 24 kr liefert 
der Sagmeister ın der Klingerau 8000 Schindeln und für 32 fl 
32 kr Podn Laden, 79 Fähl Laden und Latten. 
Eine Totenbucheintragung vom 5.11.1748 zeugt von einer 
Tragödie ım Mesnerhaus: Hans Stadler, seine Frau 
Magdalena und der Sohn Mathias sterben am selben Tag ohne 
krank zu sein. 
Im Theresianischen Kataster wird 1749 Thomas Peitlmayr als 
Mesner beı der Filialkirche Fallsbach angeführt. 
Aufnahme Jänner 2004
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.