Das Erste Buch / von Abthet⸗
Du must auch solch Sewechs / nicht breid vnd fladdernt
wachsen lassen / denn wo du jhme nicht werest / wird darauß
nichts denn ein dicker Busch. Dem nun zu weren / mustu
solch Sewechs zwischen Eatcen vnnd Boͤnen einfassen / vnd
chu dem also.
GSetze auff alle ecken der Stackget / vnd an den eingen⸗
gen / schmeidige Seulichen / vnd zwischen denen / jmmer ei⸗
ne nach der andern / vnnd die auff ilij. Elen von einander /
oder wie eo sich leiden wil / vnd an dieselben schlage zu beyden
eiten Datten / damit du die Vosen vnd ander Gewechse ein⸗
fassen kanst / das es sich nicht serner axt nach / außbreitten
koͤnne. Must aber die nicht gleich gegen einander an die
seulichen schlagen / sondern auff einer seitten nidriger / auff
der andern bey drey viertel Elen hoͤher / vnnd also biß zum
ende der Geulen vmbwechseln / Die noth vnnd vrsachen des⸗
sen / wird dich die erfarung selbst leenen.
Wenn du aber an den Latten nicht viel vmbsonst ab⸗
schneiden wilt / oder abgehen lassen / so mache die außthei⸗
lung also / das eine Eatte drey Geulen erreiche / vnnd jrret
nicht / wenn gleich die Seulen / wie oben vermeldet / eiwas
weit von einander kommen / denn es důrffen die Latten
nichts tragen / so steiget man auff ste auch nicht ein por.
Die seu lichen aber důͤrffen vber drichalb elen vber dem
Erdreich nicht hoch sein / oder wol nidriger / dann diese Ge⸗
wechs so man darein setzet / nicht viel hoͤher / vnnd etzliche
nicht so hoch wachsen / Vnd wenn sie eine halbe Glen / oder
zum tieffesten drey viertel einer Glen / in die Erde gesaczt
werden / ist auch genuig. Vnd wenn sie lange stehen sollen
vniterfaulet / muß man sie brennen / so weit sie in die Erde
gesetzt werden / vnd noch etwas druͤber.
Hust sie auch / wenn das theil / so in die Erde gesetzet dieker
ist / denn das so bber der Exden bleibet / fein gleich abstem⸗
men lassen / damit der absatz nicht tieff noch breit sey / auff
das der Regen darauff nicht lang stehen bleibe / denn also
faulen sie entweder leichtlich / sondern baldabschiessen kan.
Bas