Volltext: 200 Jahre Evang. Pfarrgemeinde Eferding

W. Hofrat Dr. Johann Sperl 
Bezirkshauptmann von Eferding 
Zum Geleıt 
Als Kaiser Franz Josef der II. am 13. Oktober 1781 das 
Toleranzpatent erließ, bekannten sich in der Umgebung von 
Eferding mehr als 700 Personen zum evangelischen Glauben. 
Nach Erlaß dieses Toleranzpatentes wurde am 20. Juli 1783 in 
Eferding der erste evangelische Gottesdienst öffentlich ge- 
feiert. 
Ziele, das Gemeinsame, das uns alle verbindet, zu suchen und 
das Gute im Menschen zu fördern. ' 
Als Bezirkshauptmann von Eferding erbiete ich daher der 
avangelischen Pfarrgemeinde und allen, die an der 200 Jahres- 
feier teilnehmen, meine besonderen Grüße. 
Seither sind 200 Jahre vergangen. 
Die evangelische Pfarrgemeinde Eferding umfaßt heute mit 
Ausnahme von Scharten, die eine eigene Pfarrgemeinde bildet 
ınd St. Marienkirchen an der Polsenz, die zur evangelischen 
Pfarrgemeinde Wallern gehört, den gesamten Bezirk Eferding 
und reicht über Waizenkirchen, Peuerbach, Natternbach, St. 
Agatha und Neukirchen donauaufwärts bis Wesenufer. 
Sie hat seit ihrem Bestehen das geistige, kulturelle und soziale 
Leben des Bezirkes Eferding und seiner weiteren Umgebung 
entscheidend mitgestaltet. 
An Stelle der Toleranz von damals ist heute die völlige Gleich- 
berechtigung getreten. Eine Gleichberechtigung mit dem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.