Volltext: Pfarre und Kirche zu Kefermarkt

6. Josef Eduard Kurz, 
geb. 1783, ovd. 1808 
Kooperator in Mauthausen, 1811 u. 1813 Koop. in Ebelsberg, 1829 
Chorregent im Stift t27XI1 1841 
Josef Scheuwimmer 
geb. 1790, 
1835 Pfarrer in St. Agidi, BH. Schärding 
Rudolf Dworsky 
Pflegesohn v. Weinberg 
geb. 2.IV. 1846, 
Choherr v. St. Florian, Pfarrer in Weißenkirchen, N.Ö. +23.3. 1908 
Florian Oberchristl, Prälat 
infulierter Domdechant des Linzer Domkapitels, Protonotarius 
Apost. supernum, Bischöfl. Gerichtspräsident. 
Jubel- u. Tertiarpriester, Ehrenbürger von Kefermarkt. ; 
Er starb am 11. Sept. 1951 um 4.15 Uhr früh nach Empfang der hl. 
Sterbesakramente zu Linz im 76. Lebensjahr und im 53. Jahre seines 
Priestertum selig im Herrn. 
Am 12. Sept. 1948 feierte er das 50-jährige Priesterjubiläum. 
Großer Historiker und Heimatforscher. 
P. Amadeus Karl Reisinger, 6. Cist. Wilh. 
Konsistorialrat, Dozent f. Christ. Kunst an der Diözesanlehranstalt. 
P. Amadeus ist ein geborener Kefermarkter, geb. am 22. VIII 1892, 
er stammte vom Großmiesenberger-Gut in Miesenberg. 
Gestorben am 21. März 1953 im Stifte Wilhering. „Nach dem Feste 
Maria Himmelfahrt 1913 begab sich der jüngste Sohn des Herrn Jo- 
hann Reisinger, Zechprobstes, Herr Karl Reisinger nach der am 12. 
Juli 1913 mit gutem Erfolg bestandenen Maturitätsprüfung, Abiu- 
rient v. Kollegium Petrinum in das Zisterzienserstift Wilhering und 
erhielt bei der Einkleidung den Ordensnamen Amadeus, den gleichen 
Namen, .den der gegenwärtige Generalabt der Zisterzienser in Rom 
trägt.“ (Aus d. Pfarrchronik Kefermarkt) 
Johann Bachl 
Konsistorialrat; derzeit Pfarrer in Schönau i.M. Geb. 16. 6. 1907 in 
Kefermarkt, 1931 zum Priester geweiht. 
Leopold Schmolmüller 
Geistlicher Rat, derzeit Pfarrer in Hirschbach. Geb. 6. 11. 1913 in 
Kefermarkt. Priesterweihe 1939. 
Q 
10 
11. 
12. 
90
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.