Volltext: Auf bosnisch-hercegovinischen Landesbahnen

Yon 
Wasserfall, den die Pliva bei ihrer Mündung in den 
Vrbas bildet. Am besten kann man sich den Wasserfall 
vom gegenüber liegenden Park aus ansehen. Gegen Ent- 
richtung von 24 Kronen wird der Wasserfall am Abend 
elektrisch beleuchtet. Anmeldungen einige Stunden vor- 
her im Grand Hotel. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist 
das alte Kastell, zu dem der Weg am Lukasturm vor- 
beiführt. Unweit des Turmes befinden sich die Kata- 
komben. Vom Kastell, an dessen Haupteingange das 
Wappen der bosnischen Könige, die Lilienkrone noch 
heute prangt, geniesst man einen herrlichen Rundblick. 
Im Westen sieht man die Pliva-Seen mit den Katarak- 
ten, im Osten den Berg Hum, wo sich das frühere Grab 
des im Jahre 1463 von den Türken hingerichteten letzten 
bosnischen Königs Stiepan TomaSevic befindet. Jetzt 
ruhen dessen Gebeine in der unterhalb des Kastells ge- 
iegenen Kirche, und sind in einem Glassarge ‚verwahrt. 
Nach Besichtigung der Stadt lohnt es sich einen Aus- 
flug zu den Pliva-Seen zu unternehmen. Unterwegs se- 
hen wir rechts, gegenüber der die zwei Seen trennen- 
den Landzunge, die Burgruine ZaSsko polje, wo die 
k. u. k. Truppen am 7. August 1878 ein heftiges Gefecht 
mit den Insurgentenscharen zu bestehen hatten. 
Am äussersten Ende des oberen Sees liegt das 
türkische, richtiger gesagt osmänische, Dorf Jezero, 
dessen Bewohner hauptsächlich vom Fisch- und 
Krebsfang leben. Die heutigen Bewohner stammen von 
einer Tatarenniederlassung ab, und sind ‘die einzigen 
echten Osmanen:«Bosniens. In der Touristenhütte (Thea- 
hütte) lassen wir uns Forellen oder Krebse servieren und 
mieten uns dann Boote zu einer Fahrt auf dem dunkel- 
grünen See. 
Bei längerem "Aufenthalte unterlasse man nicht 
einen Spaziergang von Jezero die Pliva aufwärts; die 
Strasse ist -sehr gut und die Landschaft reizend. 
Jaice geht die Reise mit der b.-h.!‘Liandesbahn 
über D. Väkuf—LaSva nach, Sarajevo. Vom Zuge aus 
sehen wir, 1 km vom Bahnhofe entfernt, die grossen. An- 
Jagen (links) der bos: Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, 
lie die Wasserkräfte der Pliva zur Erzeugung von 
j 
4 
= 
| 
TR 
l 
Wa 
A 
l 
Jr 
j 
} 
Je
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.