Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

größerer Einsatz dieser Kanonenflugzeuge an der Front konnte 
nicht mehr erfolgen. 
Was leistete das deutsche Kriegsflugzeug? 
Bis zum Jahre 1913 galt in Preußen für den Bau von Mi⸗ 
litärflugzeugen die Vorschrift, daß diese nicht mehr als 20-Kilo— 
meter⸗Stundenges chwindigkeit leisten durften. Bei Kriegsbeginn 
wurde bereits mit einer Ges chwindigkeit von 80 km/ Std. geflo⸗ 
gen; diese Geschwindigkeit steigerte sich noch 1914 auf 140 km/ Std., 
1916 auf 170 kmm / St. und 1918 auf 220 km / Sht. 
Die Gipfelhͤhe der Flugzeuge betrug 1914 etwa 4000 Me⸗ 
ter, 1016 etwa 6000 Meter und 1918 rund 9600 Meter. Auf 
6000 Meter kletterten die Flugzeuge 1916 in 18 Minuten, 1918 
Die Schlachtflie ger flogen zur unmittelbaren Unterstützung 
des Bodenkampfes im Durchschnitt in einer Höhe von 25 bis 
30 Metern über dem Erdboden. Aber auch Tiefflüge bis auf 10 
und 15 Meter wurden vielfach durchgeführt . 
1014 zogen die Flugzeuge mit 100 Ps Motorenstaͤrke in den 
Krieg, 1916 erreichten sie 160 Ps und 1918 bereits 210 P8S. 
Insgesamt wurden während des Krieges von deutschen Flie⸗ 
gern über eine Million Bomben im Gesamtgewicht von 27u/, 
Millionen Kilogramm abgeworfen. In manchen Naͤchten des 
Hochs ommers 1918 steigerte sich der deuts che Bombenabwurf auf 
16 648 kg — dem Inhalt von elf Eisenbahnwaggons. 
Die Höchstgewichte von Fluggeugbomben betrugen 1914 
etwa 8,5 Kilogramm, 1916 etwa 300 Kilogramm und 1918 
1000 Kilogramm. 
72
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.