Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

besatzungen erfolgte vom Mai 1918 an durch den „Kommandeur 
der Sturm⸗Panzerkraftwagen-Abteilungen“, der zum Stabe des 
Feldkraftfahr⸗Chefs im Großen Hauptquartier gehörte. Die neue 
Waffe erhielt Ende September 1918 die Bezeichnung „Schwere 
Kampfwagen⸗AbteilungenJ·c. 
Bei Kriegsende hatten die Alliierten 88600 Tanks an der Front — 
die Deutschen 48, die Osterreich⸗ Ungarn überhaupt nur Versuchs⸗ 
tanks. 
Was sind männliche und weibliche Tanks? 
Die ersten Tanks des Weltkrieges waren 5 bis 6 Meter lang 
—W Meter hoch. Sie hatten ein Gewicht von etwa 28 Tonnen. 
Die männlichen Tanks waren mit zwei 8,6⸗2cm⸗Schnell⸗ 
feuerkanonen und vier MG. armiert. Ihre Besatzung zählte zwölf 
Mann. IBBB 
Die weiblichen Tanks hatten kein Geschütz, sondern nur fünf 
MG.; ihre Besatzung zählte acht Mam . 
Im Herbst 1918 kamen die Engländer noch mit Tanks an die 
Front, die 10 m lang waren und Sturminfanterie aufnehmen 
konnten. Zur Uberwindung besonders breiter und tiefer Gräben 
führten diese Tanks auf ihrem Dach Faschinenbündel oder Bal⸗ 
Auch Deutschland besaß bei Kriegsende zwei Riesentanks, 
Wuͤnderwerke der Konstruktion, die aber nicht mehr zum Einsatz 
kamen. Diese „K.“-Wagen waren 138 m —D— 
hoch, wogen 150 t, hatten außer MG. vier 7,7⸗em⸗Feldkanonen 
und eine Besatzung von 22 Mann. Zwei 600-PS-Motoren trie⸗ 
ben diese Giganten an. 
5 
Riebicke, Was brauchte der Weltkrieg? 
55
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.