Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

ziere Und 25 ooo Mann, bei Kriegsschluß 4881 Offiziere und 
185 000 Mann; ihr waren 1918 auch unterstellt 1000 Brief— 
taubenschläge und 8 Meldehundstaffelnn. 
Waͤhrend bei Kriegsbeginn die Truppe nur mit Fernsprech— 
apparaten und Funkentelegraphie ausgerüstet war, erhielt sie wäh⸗ 
rend des Krieges — der ungeheuren Entwicklung der Nachrichten⸗ 
technik entsprechend — noch zahlreiche andere Apparate : Fern⸗ 
schreiber, Erdtelegraphen, Abhörstativnen, Richtempfangsstationen, 
Blinkgeräte, Schallgeräte, Flugzeugfunkstativnen, Nachrichten— 
minen usr. 
Welche Funkstativnen hatten wir im Kriege? 
Bei Kriegsausbruch standen die Großfunkstationen Nauen, 
Königswusterhauf en, Eilvese und Norddeich zur Verfügung. Sie 
unterstanden dem Admiralstav. i 
Mit deutschen Mitteln wurden nach Eintritt der Türkei in den 
Krieg die Großfunkstativn Osmanis bei Konstantinopel erbaut, 
dann Großfunkstativnen in Damaskus und Bagdad, Brüssel und 
Libauau. 
1917 wurde in Kreuznach, dem damaligen Sitz des Großen 
Hauptquartiers, eine Großfunkstation für den Verkehr mit saͤmt⸗ 
lichen Kriegsschauplätzen errichtet. Auch Metz, Straßburg, Neu⸗ 
münster, Kiel, Posen, Danzig, Bromberg und Königsberg er— 
hielten größere Stationen. 
Die Zahl der kleineren Funkstativnen innerhalb der Grenzen 
betrug 88s. 5. 
Außerdem waren über ganz Deutschland noch eine ganze Reihe 
nicht ortsfester Funkstativnen verteilt. 
— 
40
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.