Full text: Jahresbericht des Akademischen Görres-Vereins München und des Akademischen Leo-Vereins Innsbruck für das Jahr 1906/7 (1906/7)

33 
aus seinen Kompositionen, die diesen Sommer zum Teil aufge- 
fülirt wurden, verschiedene Partien vorzuspielen. Besonders ge 
fallen hat ,,Der Tag“, die Vertonung einer farbenprächtigen Dich 
tung unseres verehrten Ehrenmitgliedes H. Herrn J. G r ü n i n- 
g e r, Seminardirektor in Schwyz. 
Mit Ende des Sommersemesters traten vier Mitglieder, die an 
der Wiege der „Renaissance“ gestanden, ins Philisterium über. 
Das Werden und Wachsen der Gesellschaft ist mit ihren Namen 
unzertrennlich verknüpft. Anton Higi und Josef Steiner er 
warben sich am eidgenössischen Polytechnikum das Diplom als 
Architekten, Josef Cretin als Maschineningenieur und Hermann 
Korr o di erlangte den Titel eines Doctor iuris utriusque. 
Zu unserer großen Freude können wir auch mitteüen, daß 
unsere hochverehrten Ehrenmitglieder H. Herr Dr. E. L i n d 1 
und Herr Dr. H. Schorer zu Extraordinarü befördert wurden, 
H. Herr Dr. J. B. Egger zum Rektor des blühenden Gymna 
siums in Sarnen ernannt und Herr K. Keel, dipl. Ingenieur, der 
Gründungsmitglied der „Renaissance“ war, dieses Frühjahr einen 
ehrenvollen Ruf als Professor an das Technikum in Freiburg i. Ü. 
erhalten hat. Ihnen allen auch an dieser Stelle unsere herzlichsten 
Glückwünsche ! 
Und endlich noch ein kurzes Wort über unsere Bibliothek. Sie 
hat in diesem wie den vorangegangenen Semestern reichlich zu 
genommen an Umfang und Gehalt. So bereicherten uns H. 
Herr J. G r ü n i n g e r und Herr Fridolin Hofer um ihre köst 
lichen Poesien. H. Herr Rektor Dr. J. B. Egger von Sarnen 
übermittelte uns seine Programmarbeit: Das Antigoneproblem. 
IJ. Herr Universitätsprofessor P. Dr. Weiß schenkte uns zwei 
seiner lehrreichen und temperamentvollen Bücher. Der Verlag von 
Bruc k mannin München beehrte uns mit dem prachtvollen 
Kantbuche H. St. Chamberlains. Herr Ingenieur Büeler-de 
Fl o rin bedachte uns mit seiner Studie über den „Schweizer 
Erzbergbau“.*) Herr Professor Dr. A. Th eil er schenkte uns 
seine naturwissenschaftliche Abhandlung „Zur Anatomie und Hi 
stologie des Herzens der Area.“ **) Schließlich überraschte uns 
noch unser Aktiver J. Kaufman n mit einer statistisch-juristi 
schen Publikation: „Die Ergebnisse der Strafstatistik des schwei 
zerischen Zentralpolizeibureaus für das Jahr 1905.“* ***) 
*) Sonderabdruck aus dem »Erz-Bergbau«; Zentralblatt für den ge 
samten Erzbergbau 1906. 
**) Sonderabdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft. 
Band 42 (1906). 
***) Sonderabdruck aus der Zeitschrift für schweizerische Statistik. 
43. Jahrgang. 1907. I. Band.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.