Volltext: Die Zweierschützen im Weltkrieg 1914 - 1918 [H. 1] ([H. 1] / 1929)

5 
33 
1. Feldbataillon. 
Stab: 
Kommandant: Oberstleutnant Franz 
Karl Unger. 
Adjutant: Oberleutnant Peter 
Wolfsberger. 
Maschinengewehrabteilung: Ober 
leutnant Oddo Suda. 
Arzt: Oberarzt Dr. Franz Kroll. 
1. Feldkompagnie: 
Kornmandant: Hauptmann Gottfried 
Burgstaller. 
Oberleutnant Adalbert Förster. 
Kadett Dr. Josef Scharinger. 
Leutnant Ernst Beckert. 
Kadett Josef Stefan. 
2. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Artur 
Kawinek. 
Leutnant Guido Oschtzadal Edler v. 
Miraberg. 
Leutnant Johann Pinggera. 
Leutnant Karl Pichl. 
Kadett Ernst Hofmann. 
3. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Rudolf 
Spieß. 
Oberleutnant Alcides Krefchl, Edler 
von Wittingheim. 
Leutnant Johann Vrabec. 
Kadettaspirant Robert Donat. 
Kadett Heinrich Schmerhofsky. 
4. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Oskar 
Damaschka. 
Leutnant Hellmuth Heidenreich. 
Lentnant Rudolf Weeera. 
Leutnant Othmar Zaiser. 
Kadett Heinrich Barth. 
2. F e l d b a t a i l l o n: 
Stab: 
Kommandant: Major Josef Morel. 
Adjutant: Oberleutnant Paul Ha- 
rantha. 
Maschinengewehrabteilung: Ober 
leutnant Michael Wirth. 
Arzt: Regimentsarzt Dr. Richard 
Jenny. 
5. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Wilhelm 
Khistler. 
Lentnant Ferdinand Arnreiter. 
Leiltnant August Klengel. 
Lentnant Dr. Ernst Krackowitzer. 
Kadett Adolf Bergauer. 
6. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Viktor 
Hanusch. 
Oberleutnant Jaroslaus Perner. 
Leutnant Johann Stiedl. 
Kadett Hugo Pilz. 
Kadett Franz Reiß. 
7. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Ferdi 
nand Freßl. 
Oberleutnant Wenzel Engler. 
Leutnant Walter Nejedly. 
Kadett Hubert Martinetz. 
Kadett Krusche. 
8. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Wenzel 
Ehmel. 
Leutnant Karl Neumann. 
Leutnant Christoph Pötzl. 
Kadett Albert Redl. 
Kadett Dr. Ludwig Langoth. 
3. Feldbataillon-. 
Stab: 
Kommandant: Major Julius Vogl. 
Adjutant: Oberleutnant Otto Muck. 
Mas chinengewehrabteilung: Ober 
leutnant Karl Kaufmann. 
Arzt: Assistenzarzt Dr. Leo Willner. 
9. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann August 
Wastl. 
Oberleutnant Josef Genfer. 
Kadett Josef Oßberger. 
Fähnrich Josef Domaier. 
Kadett Dominik Schausberger. 
10. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Kamillo 
Herz. 
Oberleutnant Ludwig Lehner. 
Leutnant Karl Diermayer. 
Leutnant Gustav Ainberger. 
Kadett Leopold Laurer. 
11. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Franz 
Fischer. 
Leutnant Karl Klein. 
Leutnant Raimund Holub. 
Fähnrich Gustav Luther. 
Kadett Artur Wackenreuther. 
12. Feldkompagnie: 
Kommandant: Hauptmann Robert 
Aspöck. 
Leutnant Johann Korger. 
Leutnant Karl Lichtenecker. 
Kadett -Karl Hentschl. 
Fähnrich Karl Pfrogner. 
Als erster Staffel des Regiments war das 1. Feldbataillon zum Abtransport an: 18. August 1914 
bestimmt. 
Um 4 Uhr früh war es in Masse vor dem Volksgartengebäude zum Abmarsche bereit. Oberstleutnant 
Unger nahm die Ehrenbezeugung und die Meldung seiner Kompagniekommandanten entgegen, warf noch 
einen prüfenden Blick über sein prächtiges Bataillon und ritt dann vor die Mitte desselben, um in weihe 
voller Ansprache die Bedeutung des Momentes unvergeßlich in aller Herzen festzulegen: Kaisers Geburts 
tag, Abschied von der Heimat, von den teuren Lieben, um zu kämpfen für sie mit Gott.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.