Volltext: Die Zweierschützen im Weltkrieg 1914 - 1918 [H. 1] ([H. 1] / 1929)

Am 3. August erfolgte die Kriegserklärung Deutschlands an Frankreich; am 4. August Deutschlands an 
Belgien und Englands an Deutschland; am 6. August Österreich-Ungarns an Rußland und Serbiens an 
Deutschland; am 7. August Montenegros an Österreich-Ungarn; am 11. August Frankreichs an Österreich- 
Ungarn; am 12. August Montenegros an Deutschland; am 13. August Englands an Österreich-Ungarn und 
Ägyptens an Deutschland und am 23. August 1914 Japans an Deutschland. 
Das Schicksal Europas war in die Hände machtgieriger Gewalthaber gelegt worden, die beschlossen 
hatten, die Zentralmächte zu vernichten und die den Frieden so einscharrten, daß ein Auferstehen nicht mehr 
möglich war. So war das greulichste Werk der Geschichte reif geworden: der furchtbare Weltkrieg mit seinen 
Zerstörungen und Verwüstungen. Die Menschheit mußte das Blutfeld des furchtbarsten Krieges in schweren 
Jahren durchschreiten. Heute ist es klar zu erkennen, es war der Kampf der Welt gegen das Deutschtum, dessen 
Idealismus die Schuld an der großen Isolierung trägt und den Sieg der von krassem Realismus geleiteten 
Feinde über die blockierten, ausgehungerten Länder Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und Türkei 
— doch erst nach über vierjährigem heldenhaften Abwehrkampfe, wie ihn die Weltgeschichte bisher nicht 
gekannt hatte — möglich machte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.