Volltext: Vegetarische Hausmannskost

37 
11. Rosinensauce. V2 Pfund gut verlesene und ge 
waschene Sultanrosinen oder große Rosinen kocht man in heißem 
Wasser, dem einige Tropfen Maggi zugesetzt werden, gar. Dann 
macht man eine braune Einbrenne, thut dies an die Brühe, 
auch einige Zitronenscheiben, Zucker nach Geschmack, etwas 
Weißwein und läßt dies gut durchkochen. 
12. Meerrettichsauce. Der reingeschabte Meerrettich 
wird auf einem Reibeisen gerieben und in kochendes Wasser 
gethan. Dann macht man eine Helle Einbrenne, giebt diese 
sowie süße Sahne dazu und läßt es durchkochen. Man kann 
auch Milch statt der Sahne nehmen. Dann thut man sauber 
gewaschene Korinthen hinein und Zucker und läßt alles noch 
einmal kochen. Man kann die Meerrettichsauce, ganz nach 
Geschmack, auch nur in Brühe kochen, oder nur in Sahne 
oder Milch. Auch lieben manche den Geschmack des Zuckers 
nicht daran. Läßt man den Meerrettig nicht kochen, sondern 
nur in der Sauce durchziehen, wird der Geschmack pikanter. 
13. Mostrichsauce. 60 g Butter schwitzt man mit 
genügend Mehl, gießt heißes Wasser daran, Mostrich, Zitronen 
scheiben, etwas Essig, eine Prise Zucker und etwas gewiegte 
Zwiebel. Nach Belieben mit Eigelb abquirlen. 
14. Holländische Sauce zu Blumenkohl oder Spargel. 
20 g Mehl, 2 Eigelb, 30 g Butter und Blumenkohl- oder 
Spargelwasser quirlt man kalt, dann thut man unter fort 
währendem Rühren etwas Zitronensaft, Muskatnuß. Pfeffer 
und Salz hinzu und bringt es zum Kochen. Zucker nach 
Belieben. 
15. Feine holländische Sauce. 2 Eßlöffel kalte 
Wurzelbrühe, 20 g Mehl, 40 g Butter und 4 Eidotter werden 
durcheinander gerührt, dann gießt man 3 / 8 Liter kochendes 
Wasser hinzu und stückchenweise noch 60 g gute Butter. 
16. Dicke Butler. Man knetet 1 / 2 Pfund Butter mit 
etwas Mehl und Sahne und bringt es aufs Feuer, wo es 
gerührt wird, bis es seimig wird. Die Butter muß sehr gut 
sein, damit sie sich nicht absondert; wenn dies geschieht, muß 
man die klare Butter abgießen 'und den Bodensatz mit kalter 
Sahne aufrühren, dann die Butter wieder zuthun und alles 
aufkochen lassen. 
17. Gurkeusauce. Die zerschnittenen Gurken dämpft 
man in Butter. Von brauner Mehlschwitze und Wurzelbrühe 
oder heißem Wasser macht man eine seimige Sauce, giebt Essig,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.