Volltext: Was müssen wir essen? Was müssen wir trinken?

22 
recht fest und glatt und bäckt sie in einer flachen 
Pfanne in Butter und Palmin. 
2. Puffert von rohen Kartoffeln. Die Kar 
toffeln werden geschält, gewaschen, dann gerieben 
und mit etwas Salz, Mehl, 1 Ei und eine Tasse 
heisse Milch vermischt und dann in Butter oder 
Palmin kleine flache Kuchen recht knusperig 
daraus gebacken. 
3. Maronen. Diese werden an der Spitze 
kreuzweise eingekerbt und hiernach in siedendem 
Wasser 10 Minuten gekocht, worauf sich die 
äussere Schale leicht abziehen lässt. Nach Ueber- 
giessen mit kochendem Wasser löst sich auch die 
zweite Haut ab; darnach legt man die Maronen 
in ein Kasseroll, tut frische Butter und etwas 
Palmin hinzu und lässt sie mit Wasser eben be 
deckt auf gelindem Feuer weichdämpfen. 
4. Spiegeleier. Ausdrücklich sei er 
wähnt, dass Eier am besten weichgekocht 
und nur selten als mässiger Zusatz zu an 
dern Speisen genossen werden dürfen!! 
Man schlägt die Eier in bräunlich zerlassene 
Butter, entweder in offener Pfanne nebeneinander 
oder gesondert in der Spiegeleierpfanne, bestreut 
sie mit Salz und lässt sie auf mildem Feuer gar 
werden. 
5. Sool-Eier. Die Eier lässt man 5 bis 7 
Minuten in kochendem Wasser liegen, klopft dann 
die Schale mürbe und legt sie nun mindestens 
18 Stunden in eine starke Salzlauge mit einigen 
Pfefferkörnern und Nelken. 
Saucen. 
1. Buttersauce. Koche 4 Löffel Butter mit 
Vjj Liter Wasser durch und rühre es mit einem 
Eidotter ab.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.