21
GemeindeNachrichtenNummer 3 Oktober 2016
Verbände, Vereine, Sport, Kultur
Sport
Berglauf
Am 17. September fand der bereits 17.
Nußdorfer Berglauf zum Dachsteinblick
statt. Bei frischem Herbstwetter starte-
ten 33 motivierte Läufer, darunter auch
Olympiasieger Andreas Goldberger zum
4,2 km entfernten Ziel am höchst be-
wohnten Punkt der Gemeinde.
Sechs Nußdorfer Gemeindebürger (An-
ton Ragginger, Siegfried Jantscher, Franz
Schmeisser, Stephanie Eicher, Maria
Görtz und Leonie Jantscher) zeigten ein-
mal mehr, dass sie genug Kraft in den
Beinen haben, um mit den weiteren Ath-
leten konkurrieren zu können.
Nach nur etwas mehr als 35 Minuten
konnten alle Starter die 271 Höhenmeter
hinter sich lassen. Als ältester Teilnehmer
(sowohl beim Berglauf als auch beim
Rad-Einzelbergzeitfahren) war Herr Jo-
hann Weber am Start. Nach einer sagen-
haften Zeit von 25:03,01 erreichte der 78
jährige Regauer, der sich auch zweifacher
Welt- und Europameister im Berglauf
nennen darf, das Ziel.
Mit einer Laufzeit von nur 17:57,2 konn-
te der Villacher Nikolas Kröhn die Ta-
gesbestzeit für sich entscheiden. Unter
den Damen entschied die Vöcklamark-
terin Anita Quehenberger mit einer Zeit
von 22:19,7 das Rennen für sich.
Die besten Nußdorfer waren Franz
Schmeisser (22:56,2) und Stephanie Ei-
cher (24:08,3).
17. Nußdorfer Berglauf und 29. Rad-Einzelbergzeitfahren
Rad-Einzelbergzeitfahren
Auch das 29. Rad-Einzelbergzeitfahren
auf den Dachsteinblick ist bereits wieder
Geschichte und war ein voller Erfolg. Die
94 Starter wurden bei strahlendem Son-
nenschein von vielen Zuschauern ange-
feuert.
Tagesbestzeit holte sich Markus Hertlein
aus Hallein mit einer Zeit von 11:25,11.
Bei den Damen holte sich die gebürtige
St. Georgenerin Barbara Mayer mit einer
Zeit von 13:37,00 den Sieg. Aus Nußdorf
starteten zwei Teilnehmer, Klaus Ha-
berl (13:06,00) und Tobias Freinberger
(11:55,70).
Im Anschluss wurde noch bis in die
Abendstunden bei musikalischer Beglei-
tung durch die böhmische Partie der Mu-
sikkapelle Nußdorf a.A. gefeiert.
Bei beiden Wettläufen wurden neben Po-
kalen auch viele tolle Sachpreise unter
den Teilnehmern verlost. Wir gratulieren
allen Teilnehmern recht herzlich! Herrn
Oberst i.R. Erhard Cerny und seinem
Team gebührt der Dank diese Veranstal-
tungen Jahr für Jahr so reibungslos und
professionell durchzuführen.
Zahlreiche Starter beim Nußdorfer Berglauf
Charly Schiemer bezwang den Dachstein-
blick auf dem Waffenrad.
Kinderturnen Nußdorf am Attersee
„Bewegung macht Spaß und Purzelbäu-
me machen schlau“...unter diesem Motto
trafen sich wöchentlich die Mädchen von
6-10 Jahren im Turnsaal der VS Nußdorf.
Die Begeisterung war groß, denn bei Ent-
fall einer Turnstunde fand man traurige
Blicke in den Gesichtern der Kinder aber
sogar an schulfreien Tagen und in den Fe-
rien wurde geturnt.
Besonders bedanken möchten sich Kin-
der bei den Vorturnerinnen Janine und
Selina für ihren großartigen Einsatz und
die tollen Turnvorführungen! Ein großer
Dank gilt auch der Gemeinde Nußdorf
und dem Herrn Bürgermeister für das
neue Trampolin!
Simone Reiter
Mädchenturnen in der Volksschule
Habt Ihr auch Lust am Mädchen-
turnen teilzunehmen?
Dann nix wie los, alle Mädchen
zwischen 6 und 10 Jahren sind
dazu herzlich eingeladen.
Freitags 16:30 bis 18:00 Uhr in der
Volksschule Nußdorf.
Anmeldung
unter 0676/ 77 66 502