Volltext: [September 1906 - Jänner 1915 u. Oktober 1924 - Oktober 1927] (2 / September 1906 - Oktober 1927)

— 6 — 
Kampf um die Festung. 15. Nachmittags: Susi. Abends: 
Das verwunschene Schloß. 16. Nachmittags: Prinzeß Gretl. 
Abends: Margarete (Faust). 17. Das grobe Hemd. 18. Der 
fliegende Holländer. 19. Susi. 20. Die Zarin. 21. Wil 
helm Tell. 22. Die spanische Fliege. 23. Nachmittags: 
Jugend. Abends: Prinzeß Gretl. 24. Das verwunschene 
Schloß. 25. Toska. 26. Susi. 27. Tie spanische Fliege. 
28. Die Frau Vom Meere. 29. Der lachende Ehemann. 
30. Nachmittags: Der fliegende Holländer. Abends: Der 
lachende Ehemann. 
Dezember. 
1. Die spanische Fliege. 2. Der lachende Ehemann. 
3. Die Frau vom Meere. 4. Toska. 5. Susi. 6. Die be 
rühmte Frau. 7. Nachmittags: Der lachende Ehemann. 
Abends: Cavalleria rusticana, Bajazzo. 8. Nachmittags: 
Das verwunschene Schloß. Abends: Der Franenfresser. 
9. Die berühmte Frau. 10. Toska. 11. Der lachende Ehe- 
mann. 12. Die spanische Fliege. 13. Der Reiherbusch. 
14. Nachmittags: Susi. Abends: Prinzeß Gretl. 15. Der 
Frauenfresser. 16. Der lachende Ehemann. 17. Der Meister. 
18.. Cavalleria rnsticana, Bajazzo. 19. Der Reiherbusch. 
20. Theodor Körner. 21. Nachmittags: Die spanische Fliege. 
Abends: Theodor Körner. 22. Der Reiherbusch. 23. Der 
lachende Ehemann. 24. Geschlossen. 26. Nachmittags: Der 
lachende Ehemann. Abends: Polenblut. 26. Nachmittags: 
Die Förster-Christi. Abends: Polenblut. 27. Theodor 
Körner. 28. Nachmittags: Der Frauenfresser. Abends: 
Sein Herr Schwiegervater. 29. Das grobe Hemd. 30. Theo 
dor Körner. 31. Die spanische Fliege. 
Jänner 1914. 
1. Nachmittags: Prinzeß Gretl. Abends: Polenblut. 
2. Das Fürstenkind. 3. Sein Herr Schwiegervater. 4. Nach 
mittags: Polenblut. Abends: Freischütz. 5. Der Reiher- 
busch. 6. Nachmittags: Toska. Abends: Polenblut. 7. Theo 
dor Körner. 8. Einsame Menschen. 9. Polenblut. 10. Der 
Traum ein Leben. 11. Nachmittags: Die Förster-Christl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.