Volltext: Die Fußstapfen unseres Herrn Jesu Christi 1 / 3. Aufl. (Erstes Buch. Dritte unveränderte Auflage / 1856)

3 
nung bedurft, obgleich er oft nicht hatte, wo 
er sein Haupt hinlegen konnte, ist auf der 
selben Erde, auf der wir uns befinden, zu 
Fuß und reitend, gewandelt, hat geredet und 
gehandthieret, wie jeder andere Erdenmensch — 
und ist zuletzt für uns gestorben, um uns 
durch seinen Tod am Kreuze zu erlösen und 
ewig selig zu machen. Er, der Sohn des 
lebendigen Gottes, Gott und Mensch zugleich! 
— — Der Gottmensch Jesus Christus. 
Die heiligen Evangelien, die wir annoch 
lesen, erzählen uns seine göttliche Ankunft 
und Geburt, seine heiligen Lehren, Weissa 
gungen und Wunderthaten, Leben, Leiden 
und Tod, seine glorreiche Auferstehung und 
Himmelfahrt mit einer solch zarten Genauig 
keit und Wahrheit, daß sie gewiß das Herz 
eines jeden Menschen mit aller Macht der 
Glaubensüberzeugung durchdringen sollten. 
Im Städtchen Nazareth, so erzählen die 
heiligen Evangelien, ist der Sohn Gottes durch 
den heiligen Geist aus der Jungfrau Maria 
Mensch geworden, wurde geboren dann zu 
Bethlehem, beschnitten am achten Tage und 
Jesus genannt, dem Herrn dargestellt am 
vierzigsten Tage im Tempel zu Jerusalem, 
mußte als Kind, das doch drei fremde Kö- 
1 *
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.