Volltext: Practischer Vorpostendienst

189 
selben schnell, in der Entfernung von 100 Schritten aber 
laufend — vorrücken, und sich dort durch Übersetzung der 
Graͤben, Durchbrechen der Zaͤune, Aufsprengen der Thore, 
oder Anprellen an die bey den Ausgängen stehenden 
Feinde, mit einem Worte, durch Benüůtzung jeder schon 
bestehenden oder leicht zu machenden Offnung den Ein⸗— 
gang zu verschaffen trachten müssen. Erreichen die Tirail— 
leurs diesen Zweck, dann müssen sie den Gegner unab— 
lässig von Haus zu Haus, von einer Gasse in die andere 
verfolgen, um ihm nicht Zeit zu lassen, sich wieder zu 
sammeln. — 
Wiuürden die angreifenden Tirailleurs nicht reussiren, 
sondern zurückgewoxfen, so müssen sie sich so gedeckt, als 
moglich, dem angegriffenen Puncte gegenüber aufstellen, 
und durch ein wohl angebrachtes, heftiges Kleingewehr⸗ 
feuer, dem Feinde so lange Abbruch zu thun suchen, bis 
die Unterstützungen vorrücken, und den Angriff mit dop⸗ 
pelter Kraft erneurnn. 
Die Unterstützungen folgen der Tirailleurs⸗Kette 
auf 100 — 150 Schritte, so wie es der Terrgin zuläßt, 
mit ganzer Fronte nach, dringen in die schon gebahnten 
Offnungen ein, und greifen jede geschlossene Truppe, die 
sie in den Gässen oder auf dem Platze treffen, mit dem 
Bayonnette ungestüm an. Mißlingt dieser erste Angriff, 
—DDD— —— 
der Unterstützung auf dem Fuße nachfolgen, neuerdings 
unternommen werden. 
Arbeiter und Zimmerleute müssen immer der Unter⸗ 
stutzung zugetheilt werden, um Communicationen zu eröff— 
nen, und alle Hindernisse aus dem Wege zu räumen, so 
bald man in den Umfang des Dorfes eingedrungen ist. 
Hinter den Unterstützungen folgt auf, 1850 Schritte 
die Reserve. Laut Reglement vom Tirailliren bedarf es 
da, wo die Angriffe der Unterstützungen nicht weit von
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.