r 48
schmeckekm dinges bildnüß (steifst. ;42.,
Dieselbe wird im schlaaff von den feuchten
dünsten verstopffck: dannenhero ist dre vn-
empfindligkeit. z4;. Vmer dem Wirbel!
wohnetdieeinbildungskrafft/welche der fa
chen vnterscheide entscheidet. 544. Die ist in
stäter bewegung: dannenhero kommen die
Zedancken/kraume vnd vielfältige einbildun-
gen. z4s. Vnrer dem hindertheü des
Hauptes ist das gedächkniß/ so die ergriffene
vnd vntcrschiedene fachen zum künfftigcn
nutzen auffhcbek. 546. Wenn man solche
bildnüffc der fachen (sie seyn entweder vor
iengstodcr newlich eingedrücket) zum wider
übersehen hcrfürholet/dasheisimanwtcder-'
gedencken (sich besinnen.) ^ 347. So sie
verstricchcn (vcrgeffen)sind / neuen wir es ei
ne Vergessenheit. Z4s. Derowegen was
wir besiandiglich gedencken wollen/dcffen
erinnern wir vns offk. Z4p- Was ich ver
gessen hab/mag mirszugemüth führen (er-
zehlcn) der so dessen eingedenck ist. z so.
Vbermassigcs wachen machet müd / weil es
das Hirn außtrocknet / der schlaff erquicket/
weil er befeuchtet, z sr. Das fasten schwe-
chet auch nicht so sehr/ als die fchlafiosigkeir»
z fr. Der schläferige gchnct vnd dchnek
(reckeL