Volltext: J. A. Comenii Auffgeschlossene guldene Sprachenthür: Oder ein Pflantzgarten aller sprachen und wissenschafften

? 
kleidet/nach dem er eines jeglichen dmges 
munsicr bey sich Zuvor bedacht., rr. Vnv 
hat einem jeglichen seine Mkur eingepfian- 
tzet/das ist/vie krafft vnd vermögen sein zu« 
geeignetes ort/ vnd geschlcchtzu halten. 
IN. Mn dm Elementen. 
2Z. Für allen dingen aber hat er den mn 
mengeten klumpfen/ nach dem vnterscheid 
der dicke vnd verdünnein vier gakttmg abge 
sondert. r^.Das allerdünneste vnd subkile- 
ste theil hat er leuchtend vnd wann gemacht/ 
vnd haksfewer oder liecht geheissen. rs.Ein 
anders/das wiederumb dünne / durchleuch« 
rendvndtaulicht ist/hat erdielufft gcnennek. 
26. Das dritte stück ist siieffig vnd kalt ge- 
wefen/das wasser. %i. Vnker welchem eine 
dicke gmndsuype/derschlam oder die erde ge« 
blieben. x$. Vnd diese sind die einfache 
cörper/auß welchem die vermischten vnd zu« 
fammengesitzten Herfür kommen. a^.Denn 
allevbngevestehen auß diesen. zö. Sin- 
temahl sie auß diesen entsyrressen/auö den 
selben ihren vnterhalt bekommen (erhalten 
werden/) vnd wann sie verderben/in sid wie- 
derverwandkltwerdem 
A <> Iv.Don
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.