Volltext: Österreichs Paddelsport 1975 (1975)

Terminkalender 1976 
APRIL 
3.— 4. 
24.-25. 
24.-25. 
MAI 
1.— 2. 
8.— 9. 
8.— 9. 
22.-23. 
29.—30. 
JUNI 
12.—13. 
19.—20. 
19.—20. 
24.-25. 
26.-27. 
Slalom und Wildwasserregatten 
Skilanglauf und Bootkombination in Schlad- 
ming 
Ski-Boot-Kombination Schwarza 
Interationaler Slalom Zwickau 
Slalom und Regatta in Hainburg 
Slalom und Regatta auf der Schwarza, 
Wiener LM 
1. Lauf zur Österreichischen Staatsmeister¬ 
schaft in Slalom und Regatta 
Internationale Wildwasserveranstaltung in 
England 
Slalom und Regatta auf der Steyr, Ober¬ 
österreichische Landesmeisterschaft 
2. Lauf zur österreichischen Staatsmeister¬ 
schaft in Slalom und Regatta 
Slalom und Regatta auf der Erlauf, TVN- 
Bundesmeisterschaften 
3. Lauf zur österreichischen Staatsmeister¬ 
schaft in Slalom und Regatta 
Europa-Cup, 1. Bewerb in Slalom und Re¬ 
gatta auf der Muota (Schweiz) 
Europa-Cup, 2. Bewerb im Slalom in Meran 
(Italien) 
Salzaregatta (Franz-Zimbelius-Gedächtnis- 
regatta) 
Europa-Cup, 2. Bewerb Regatta, Soca (Ju¬ 
goslawien) 
Slalom in Tacen (Jugoslawien) 
JULI 
3.— 4. Salzamarathon 
17.—18. Internationaler Slalom und Regatta auf der 
Lieser 
24.—25. Österreichische Jugendmeisterschaften in 
Slalom und Regatta auf Lieser und Möll 
31. Internationaler Slalom in Skopje (Jugo¬ 
slawien) 
AUGUST 
5.— 8. Europa-Cup-Finale in Slalom und Regatta 
auf der Saalach in Lofer 
21.—22. Slalom und Regatta in Landeck, 4. Lauf zur 
österreichischen Staatsmeisterschaft in Sla¬ 
lom und Regatta 
28.—29. Slalom und Regatta in Tulln 
28.—29. Internationaler Slalom und Regatta in Eng¬ 
land 
28.—29. Internationaler Slalom in Novisad (Polen) 
SEPTEMBER 
5. Slalom in Spratzern 
4.— 5. Internationaler Slalom in Cerveny Klastor 
(CSSR) 
11.—12. Slalom und Regatta in Höflein 
österreichische Meisterschaften 
Die österreichischen Staatsmeisterschaften in Slalom und Regatta 
werden in 4 Rennen (Schwarza, Steyr, Erlauf, Sanna) ausgetragen, 
von welchen die drei besten gewertet werden. Punktesystem wie 
in den vergangenen Jahren. Bei schwach besetzten Klassen 
ist es auch einem einzelnen Fahrer möglich, den österreichischen 
Staatsmeistertitel zu erwerben, wenn er dreimal am Start war 
und mindestens ein Rennen nach den österreichischen Wett¬ 
kampfbestimmungen gewertet wird. 
MAI 
8. 
15.—16. 
22.-23. 
22.-23. 
22.-23. 
29.—30. 
29.—30. 
29.—30. 
JUNI 
5. 
5.— 6. 
5.— 6. 
5.— 6. 
Rennsport 
Frühjahrsregatta KRV Schnecke Linz 
Kurz- und Mittelstreckenregatta in Ottens- 
heim 
Internationale Regatta in Prag 
Internationale Regatta in Gent 
Internationale Regatta in Amsterdam 
Internationale Regatta in Brandenburg 
Internationale Regatta in Sofia 
Internationale Regatta in Moskau 
Stromregatta in Korneuburg 
Internationale Regatta in Vichy 
Internationale Regatta in Bromberg 
Internationale Regatta in Snagov 
12.—13. Landsmeisterschaften in Ottensheim 
12.—13. Landesmeisterschaften in Wien 
19.—20. Internationale Juniorenregatta in Bochum 
19.—20. Internationale Regatta in Nottingham 
JULI 
2.— 4. Österreichische Staatsmeisterschaften für 
Meisterklasse in Ottensheim 
AUGUST 
21.—22. österreichische Jugend- und Schülermei¬ 
sterschaften in Wien 
28.—29. TVN-Meisterschaften in Wien 
SEPTEMBER 
4. Dr.-Mahrle-Gedächtnisregatta in Linz 
12. Adi-Kainz-Gedächtnisregatta in Linz 
Österreichs Paddelsport, Nr. 8/1975 
5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.