Volltext: Österreichs Paddelsport 1972 (1972)

REGATTA 
K 1 Jugend A 
1. Günther Schrey, Forelle Steyr 8.35,2 
2. Peter Fauster, KVK Klagenfurt 8.46,2 
3. Franz Lang, KV Regensburg 8.57,7 
K 1 Schüler 
1. Reinhard Brezina, ÖAV Tulln 9.40,0 
2. Edi Wolfhardt, O'AV Tulln 9.47,1 
3. Peter Weichselbaumer, Rosenh. 9.48,0 
K 1 Damen 
1. Annemarie Amslinger, Gendorf 9.12,7 
2. ffanneliese Spitz, SWW Wien 9.16,5 
3. Bärbel Sattler, KVK Klagenfurt 9.31,0 
C 2 Mix 
1. Zingrosch-Zingrosch, TVN Höfl. 10.08,0 
2. Schöne-Schöne, MTV München 10.21,2 
K 1 Herren Altersklasse 
1. Heinz Istel, KK Rosenheim 18.16,8 
2. Robert Nühlen, KK Rosenheim 18.41,5 
3. Walter Erber, UKK Wien 19.02,4 
K 1 Junioren 
1. P. Waldbrunner, UKK Wien 18.52,0 
2. H. Kleinschmidt, KC Regensb. 19.01,3 
3. Frank Baris, KK Hrastnik 19.21,2 
Jugend B 
1. Franz Zeilner, Forelle Steyr 18.16,4 
2. Klaus Vates, KK Rosenheim 19.02,1 
3. Herbert Friess, SK Hanau 19.14,6 
K 1 Herren Meisterklasse 
1. Richard Ott, TSV 1860 München 18.00,2 
2. Heini Ott, TSV 1860 München 18.13,0 
3. Siegi Gunzenberger, KK Rosenh. 18.17,4 
C 2 
1. Kieler-Kieler, KC Schladming 20.34,3 
2. Kieler-Zirngast, KC Schladming 21.05,9 
3. Blasl-Jirousek, Forelle Steyr 21.14,8 
C 1 Herren 
1. Helmut Ramelow, TVN Wien 21.04,5 
2. Franz Szöke, TVN Höflein 21.24,2 
3. Helmut Grübler, SGS Spittal 22.36,3 
Mannschaftslauf Herren K 1 Meisterklasse 
1. TSV 1860 München 18.12,0 
2. KVK Klagenfurt 18.44,8 
3. UKK Wien 18.53,0 
Mannschaftslauf Jugend K 1 
1. Forelle Steyr 19.45,2 
2. TVN Höflein 20.41,1 
3. SK Hanau 20.59,0 
KANUSLALOM 
K 1 Herren Junioren 
1. Horst Woppowa, TSV Augsburg 166,4 
2. Wolfgang Dowe, TV Passau 173,7 
3. Heini Ott, 1860 München 205,4 
K 1 Herren Meisterklasse 
1. Dieter Loos, SVGW Frankfurt 144,4 
2. Norbert Sattler, KVK Klagenfurt 144,5 
3. Hans Schlecht, ATSV Steyr 146,4 
K 1 Jugend, männl. 
1. Peter Fauster, KVK Klagenfurt 174,4 
2. Allen Edge, GB 175,2 
3. Nick Wain, GB 175,2 
K 1 Damen 
1. Barbara Sattler, KVK Klagenfurt 208,6 
2. Eva Karel-Zimmermann, Schweiz 240,4 
3. Fay Roberts, GB 281,9 
C 2 Herren 
1. Steindl-Müllneritsch, Klagenfurt 218,3 
2. Sturm-Witterer, KV Worms 243,7 
3. Hasle-Erjavec, KKK Ljubljana 284,7 
C 1 Herren 
1. Jan Karel, Schweiz 188,8 
2. Malcom Pearcy, GB 241,7 
3. Paul Broom, GB 241,9 
K 1 Mannschaft 
1. KVK Klagenfurt 251,6 
2. KK Mühlheim 252,6 
3. ATSV Steyr I 263,5 
Neue Modelle von 
GOLDBERGER 
Slalom SL 
2.500.— 
Slalom SLW 
2.600.— 
Kreisel 
2.600.— 
C 1 SL 70 
2.800.— 
C 2 S 
2.950.— 
C 2 S OLYMP 
3.200.— 
C 2 Regatta 
3.100.— 
JCLclllS QobUmqix. 
9800 SPITTAL/DRAU 
Aichergasse 8 
Telefon 04762/32 74 
Erfolg für Österreichs Nachwuchs 
in Frankreich — Peter Fauster siegte 
in Bourg-St. Maurice 
Auf der Weltmeisterschaftsstrecke des Jahres 1969 kam auch heuer wieder ein inter¬ 
nationaler Wettkampf zur Austragung, der sowohl im Slalom als auch in der Regatta 
eine hervorragende Besetzung aufwies. 
Österreich war durch eine Nachwuchsmannschaft vertreten, die sich aus den Jugend¬ 
lichen Peter Fauster und Hannes Zingrosch sowie den Senioren Norbert Neumayer und 
Peter Haas zusammensetzte. Von der älteren Generation nahm Heinz Dopsch daran 
teil. 
Für die schon am Freitag vormittag angesetzte Regatta stand den Österreichern nur 
der Donnerstag nachmittag zum Training sur Verfügung. Um sich auf der extrem lan¬ 
gen Strecke entsprechend einfahren zu können, waren zwei Trainingsläufe viel zu 
wenig, zumal gegenüber der Weltmeisterschaft 1969 um die Hälfte mehr Wasser 
abgelassen wurde. Beim Rennen selbst begingen die österreichischen Teilnehmer dann 
den Fehler, ohne Paddeljacke anzutreten und kamen alle mit vollen Booten ins Ziel. 
Norbert Neumayer fuhr z. B. schon mehr unter als über Wasser. So gab es für Dopsch 
und Haas Plätze im Mittelfeld, Zingrosch und Neumayer folgten weiter hinten, während 
Fauster die Anweisung hatte, sich für den Slalom zu schonen. 
Beim Slalom standen am Samstag die Mannschaftsläufe auf dem Programm. Während 
den Senioren im zweiten Durchgang ein technisches Mißgeschick passierte, das Dopsch 
aus dem Rennen warf, hielten sich Fauster und Zingrosch, die als kombinierte Mann¬ 
schaft mit einem Franzosen angetreten waren, in der Jugend ganz hervorragend und 
erkämpften in dem starken Feld einen dritten Platz. 
Bei den Einzelbewerben am nächsten Tag landeten die Österreicher in der Senioren- 
Klasse auf der nach wie vor sehr schwierigen, aber diesmal flüssig ausgesteckten 
WM-Strecke dicht hintereinander auf den Plätzen 32, 33 und 35. 
Ganz groß in Form zeigte sich hingegen Peter Fauster, der schon im ersten Durchgang 
unter über 40 Jugendlichen den dritten Platz erreicht hatte. 
Im zweiten Durchgang drehte er groß auf und sicherte sich mit einer fehlerfreien 
Fahrt den Gesamtsieg vor einer Reihe von Fahrern, die etliche Jahre älter waren als 
er und über größere internationale Erfahrung verfügten. Da sich auch Hannes Zingrosch 
im Vorderfeld plazieren konnte, wurde die Veranstaltung für die kleine österreichische 
Mannschaft, vor allem für die Jugend doch zu einem großen Erfolg und es war ein 
erhebender Augenblick, als bei der Abschlußfeier zu Ehren von Peter Fauster die 
österreichische Fahne hochging und die Bundeshymne gespielt wurde. 
Es sei noch darauf hingewiesen, daß zu der hervorragenden Stimmung, die trotz man¬ 
chen Mißgeschicks im österreichischen Lager stets herrschte, das Ehepaar Zingrosch 
durch seine uneigennützige Hilfe wesentlich beigetragen hat. 
Österreichs Paddelsport, Nr. 10, 1972 
7
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.