P.b.b.
Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1090
Absender: Österreichischer Paddelsport-Verband
1090 Wien IX, Berggasse 16
Eigentümer, Herausgeber und Verleger:
Österreichischer Paddelsport-Verband; Redaktion,
Verwaltung und Inseratenannahme: 1090 Wien,
Berggasse 16, Tel. (0222) 34 92 03; derzeit gilt
Anzeigentarif 6 vom 15. 4. 1971 Druck: Buchdruckerei Gröpner OHG.,
1070 Wien, Kirchengasse 34
Für den Inhalt verantwortlich:
Josef Lutz »Österreichs Paddelsport" erscheint neunmal im
1090 Wien, Berggasse 16 Jahr und wird kostenlos an alle Mitglieder des
österr. Paddelsport-Verbandes, an Sportverbände
im In- und Ausland und an verschiedene Dienst¬
stellen gesendet. Da die Zeitung nicht frei verkauft
wird, kann für redaktionelle Beiträge kein Honorar
bezahlt werden.
An den Fachverband
Der österr. Trainerrat hat in Zusammen¬
arbeit mit den BAfL und dem BMuK die
gesamtösterreichische Trainerausbildung
(Grundkurs und Spezialkurs] ins Leben
gerufen und die ersten Grundkurse be¬
reits abgeschlossen.
Nun laufen die ersten Spezialkurse an.
welche in Zusammenarbeit Fachverband-
Trainerrat-BAfL-BMuK durchgeführt wer¬
den, wobei dem Fachverband selbstver¬
ständlich die (Hauptarbeit (Planung usw.)
zufällt.
Abgeschlossen wird der Trainerkurs mit
der staatlichen Prüfung für den »österr.
Trainer«.
Für diese Kurse werden Verbandstrainer
oder andere hochqualifizierte Trainer als
Planer und Vortragende von den Verbän¬
den eingesetzt werden müssen.
Viele davon haben noch kein Trainerdi¬
plom.
Darüberhinaus gibt manchmal in manchen
Verbänden hochqualifizierte und langjäh¬
rige Trainer die ebenfalls noch kein Trai¬
nerdiplom besitzen.
Für solche Trainer besteht die Möglich¬
keit —■ selbstverständlich nur in besonde¬
ren Fällen um den »österr. Trainer« nicht
abzuwerten, wofür wir um Verständnis
bitten — der Diplomverleihung »ehrenhal¬
ber«. Allerdings ist eine solche Verleihung
nur dann möglich, wenn sich der betref¬
fende Trainer einer Prüfung im Fach
»Trainingslehre« der Trainergrundausbil¬
dung unterzieht, wobei die Prüfung in
Form eines Informationsgespräches statt¬
finden wird. Ausnahmen sind auf Antrag
möglich.
Skripten können bei Prof. Rössner, Sen¬
sengasse 3, 1090 Wien, angefordert wer¬
den.
Die Verleihung des »österr. Trainers« eh¬
renhalber ist nur im Jahr 1972 möglich!
Wir ersuchen Sie, Ihre Vorschläge mit der
entsprechenden Begründung bis läng¬
stens
Ende Februar 1972
dem Trainerrat der BSO zur Prüfung zu
übersenden.
In den Vorstand wurden gewühlt:
Präsident: Prim. Dr. Plans Ebner
Vizepräsidenten: Emil Pickl, Herbert
Schoissengeyer, Leopold Spitz.
Schriftführerinnen: Rosemarie Lehner,
Elfriede Ramsl.
Kassiere: Dkfm. Karlheinz Lehner,
Josef Kutil.
Rennsport: Alfred Falkner, Franz
Illing, Max Raub.
Slalom: Karl Hietier, Dipl.-Ing. Michael
Neudecker, Karl Prachner.
Das Schiedsgericht wurde in folgender
Ständiger Vorsitzender: Josef Hruby,
Stellvertreter: Leo Kappelmüller,
Dir. Ernst Skorianz.
Schiedsrichter:
Josef Hruby, Stolberggasse 31—33,
2. Stock/25;
Leo Kappelmüller, Kaiser Josefs-Platz 2,
3370 Ybbs;
Wandersport: Heinrich Gröpner,
Ing. H. Kempter.
Kampfrichter: Karl Gangl (Rennsport),
Josef Danek (Slalomsport)
Bruno Kerbl (Slalomsport).
Zeugwarte: Ernst Drechsler, Edmund
Hanak, Walter Reichling.
Presse: Joseph Lutz (f. Wien),
Ing. Hans Schaner (f. Oberösterreich).
Rechnungsprüfer:
Walter Aumayr, Ob.-Amtsrat H. Wo-
lauschegg.
Zusammenstellung gewählt:
Dir. Ernst Skorianz, Lötzenhofenstr. 17,
9800 Spittal;
Ing. Walter Lust, Winterstraße 27,
4860 Lenzing;
Franz Popovchich, Hasnerstraße 77,
1160 Wien;
Hermann Salzner, Schwarzstraße 41,
4020 Linz;
Rudolf Zingrosch, Petrusgasse 8/28,
1030 Wien.
Achtung, merken Sie vor!
Intern. Lieser-Kanu-Wettkämpfe 1972
Großer Preis von Österreich im Internationalen
Kanuslalom, Intern. Wildwasserrennen
auf der Lieser, Spittal/Drau vom 30. 6.—2. 7.1972
österreichische Olympia-Qualifikationsveranstaltung
12
Österreichs Paddelsport, Nr. 1/2, 1972