Volltext: Gemeindenachrichten Ottensheim 2016 / 380 (2016 / 380)

Gemeindenachrichten • Nr. 380 5 Aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 26. September 2016 Renate Gräf M. A. Ankauf Rüstlöschfahrzeug Der Gemeinderat beauftragte die Fa. Ro- senbauer GmbH, Leonding, mit der Liefe- rung eines Rüstlöschfahrzeuges FLFA 2000 / MAN TGM 18.340/3900/4 x 4 zu ei- nem Gesamtpreis von €  390.238,26 für die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim. Das Fahrzeug wird zu zwei Drittel durch Förderungen des Landesfeuerwehrkom- mandos sowie mittels Bedarfszuweisun- gen finanziert. Am verbleibenden Eigen- anteil der Gemeinde wird sich auch die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim finan- ziell beteiligen. Abschluss von Verträgen • Der Gemeinderat stimmte einem Nut- zungsvertrag mit dem Sozialhilfever- band Urfahr Umgebung für die Ein- mietung der Sozialberatungsstelle im Büro des Tourismusverbandes im Ge- meindeamt Ottensheim per 1.10.2016 zu. • Der derzeit bestehende Vertrag mit der Betreibergesellschaft des Linzer AST-Taxi wurde um die Abfahrtstellen Linzer Musiktheater, Linzer Haupt- bahnhof, Posthof, WIFI Linz, Lenau- park, Altenbergerstraße (Universität) sowie Cineplexx in der Industriezeile erweitert. Die Abfahrtszeiten des AST-Taxis wer- den von allen Standorten, täglich an Werktagen ab 23.30 Uhr im Stunden- takt bis 3.30 Uhr angeboten. Um die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz an Sonntagen und Feiertagen nach Ottensheim zu schließen, wird der Ta- xidienst zusätzlich an Sonn- und Fei- ertagen um 5.00 Uhr morgens, sowie um 20.00 Uhr und 21.00 Uhr angebo- ten. Die Tarife pro Person werden wie folgt festgelegt: • Hauptplatz € 7,- • Posthof € 9,- • Bahnhof € 8,- • Musiktheater € 8,- • Lenaupark € 9,- • Cineplexx € 10,- • WIFI € 10,-; UNI-Linz € 11,- • Für die Errichtung einer E-Car Ladesta- tion in der Bahnhofstraße stimmte der Gemeinderat dem Abschluss eines Kaufvertrages sowie eines Betriebs- führungsvertrag mit der Enamo Ökostrom GmbH zu. Die Errichtungs- kosten belaufen sich auf rd. € 17.100,-. Abzüglich verschiedener Landesförde- rungen beträgt der Eigenanteil der Ge- meinde ca. € 8.350,-. Weiters beschloss der Gemeinderat einen Nutzungsver- trag mit dem Verein U.WE Mobil für den Betrieb des E-Car-Sharing Autos. Die E-Ladestationen werden auf zwei Parkplätzen in der Bahnhofstraße, Nähe Schulparkplatz, errichtet. • Frau Mag.a Julia Anselm wird für die Dauer vom 03.10.2016 bis 24.06.2017 ein Praktikum als „Eventmanagerin“ in der Marktgemeinde Ottensheim absolvieren. Der Gemeinderat stimm- te einer Ausbildungsvereinbarung mit der Voestalpine Stahl GmbH Stahlstif- tung zu. Sonstiges • Der Prüfbericht des Prüfungsaus- schusses der Marktgemeinde Ottens- heim vom 12.09.16 wurde zur Kenntnis genommen. • Der Gemeinderat hat dem Jahresab- schluss nach UGB für die gemeindeei- gene Kommanditgesellschaft VFI der Marktgemeinde Ottensheim & Co KG für das Jahr 2015 die Zustimmung er- teilt. • Der Gemeinderat fasste den Grund- satzbeschluss, in den Beschaffungs- prozess der Gemeinde und ihrer Ein- richtungen faire, ökologische und nachhaltige Kriterien mit einzubezie- hen. • Der Gemeinderat beschloss eine Reso- lution des Vereins Kleinwasserkraft Österreich zur Rettung der Kleinwas- serkraft. • Mag. Franz Wielend wurde vom Ge- meinderat zum Radverkehrsbeauf- tragten bestellt. Raumordnungs- und Verkehrsangele- genheiten • Der Plangenehmigung für Bebauungs- planänderungsverfahren in den Berei- chen Schlossgründe, Mühlenhang und Höflein wurde vom Gemeinderat die Zustimmung erteilt. Weiters stimmte der Gemeinderat Flächenwidmungs- planänderungen im Bereich Regatta- strecke und Hostauerstraße zu. • Der Gemeinderat erteilte die Zustim- mung zu Straßengrundabtretungen in das öffentliche Gut gemäß Liegen- schaftsteilungsgesetz im Bereich Nie- derottensheim.
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.