Volltext: Gemeindenachrichten Ottensheim 2011 / 352 (2011 / 352)

Gemeindenachrichten • Nr. 351 6 Fast genau ein Jahr nach der Eröffnung wird am 30.6.2011 im Ottensheimer Gemeindeamt dieses neue Buch vorgestellt. Der Residenz Verlag und SUE Architekten präsentieren den Band mit dem Titel „Amtshaus Ottensheim – vom politischen Konzept zur offenen Archi- tektur“ mit Beiträgen über die Philosophie hinter dem Entwurf und der Umgestaltung, das Thema Bauen in denkmalgeschützter Substanz, Weiterbauen und warum das Gan- ze gerade in Ottensheim passierte. Autoren dieses Buches sind der Ottensheimer Ste- phan Roiss, Romana Ring, Gabriele Kaiser, Wo- jchiech Czaja, Christian Ambos, sowie kleine Beiträge von Walter Angonese und Robert Wacha. Eine Reihe von Interviews mit Ottenshei- merinnen und Ottensheimern begleitet den Leser durchs Buch, Fotos von Hertha Hurnaus zeigen die Vielschichtigkeit dieses durch die Jahrhunderte gewachsenen Hauses. SUE Ar- chitekten haben im neuen Marktgemeinde- Am 18. April fand zum dritten Mal eine ge- meinsame Feier für die Achtziger, Neunziger und Ehejubilare der letzten Wochen im Ge- meindesaal statt. Die Jubilare genossen im Beisein von Bür- germeisterin Uli Böker und Vizebürgermeis- terin Edith Zoidl das gemeinsame Gespräch und Erinnerungen über vergangene Zeiten. Großes Interesse fand auch die Führung durch das neue Amtshaus. Im April besuchte die 3A Klasse der Haupt- schule 11 Linz das Gemeindeamt Ottensheim im Rahmen des Architektur-Projektes „Alte Schuppen, moderne Schuhschachteln und verrückte Kunst - Architektur und Lebens- quellen für Mühlviertler Gemeinden“, bei dem es um gelungene Verbindungen von be- stehender und neuer Architektur im Mühl- viertel geht. Bürgermeisterin Uli Böker, Architekt DI Chris- tian Ambos und Prof. Beate Luger-Goyer, ge- stalteten für die interessierten SchülerInnen einen interessanten Vormittag. amt von Ottensheim ein politisches Konzept gebaute Wirklichkeit werden lassen. Das Bekenntnis zu einem lebendigen Ortskern und zur Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am politischen, gesellschaftli- chen und nicht zuletzt am kulturellen Ge- schehen in der Gemeinde hat hier ebenso sei- nen Ausdruck gefunden wie der respektvolle Umgang mit dem Erbe der Vergangenheit und die Frische, mit der man hierorts in die Zukunft blickt: ein aus reichlich desolatem Zustand revitalisiertes, denkmalgeschütztes Haus am Marktplatz nimmt nun, um einen Neubau an der Linzer Straße erweitert, die Räume des Gemeindeamtes und einen viel- fältig nutzbaren Saal auf, der den öffentli- chen Raum mit überzeugender Geste in das Haus hinein erweitert. Christian Ambos SUE Architekten Vom politischen Konzept zur offenen Architektur Buchpräsentation – Das neue Amtshaus zum Nachlesen „Runde“ Geburtstage und Ehejubilare Diesterwegschule besucht das Gemeindeamt Bgmin Uli Böker Maria Leitner Josef Hartl Rosa Maria Hartl Paula Scherer Michael und Frieda Brandstätter Maria Hofstätter Maria Förg VBgmin Edith Zoidl Schüler bedanken sich bei Bürgermeisterin Böker und Architekt Ambos Buchpräsentation „Vom politischen Konzept zur offenen Architektur“ Donnerstag, 30. Juni 2011 Gemeindesaal Ottensheim Eintritt frei!
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.