Volltext: Pfarrblatt der kath. Pfarre Marchtrenk 2015 / 01 (2015 / 01)

MARCHTRENKER PFARRBLATT 2 LEITGEDANKEN Liebe Pfarrgemeinde von Marchtrenk, es berührt immer wieder mein Herz, wenn ich beim Begräbnis auf dem Partezettel oder auf der Schleife am Blumenkranz folgende Sätze lese: „Wir werden dich nicht vergessen“ oder „Du bleibst in unserem Herzen“. Solche Worte zeigen mir die tiefe Verbundenheit über den Tod hinaus. Das ist wirklich schön. Ich kann mir vorstellen, dass die Verstorbenen sich sehr freuen würden, wenn sie wissen, dass sie nicht vergessen werden. Aber es ist auch gut für die Angehörigen. Die schönen Stunden, die sie mit dem Verstorbenen geteilt haben, die Zeichen der Liebe und Fürsorge der lieben Verstorbenen werden für die Angehörigen nicht egal sein und in leerer Luft verschwinden. Sie bleiben in ihrer Erinnerung. Diese schöne Erinnerung gibt Hoffnung und Kraft im Leben. Ostern ist ein Fest der Erinnerung. Wir möchten uns ins Gedächtnis rufen, wofür wir Christen berufen sind: Zum Leben in vollkommener Liebe und Frieden mit Gott. Unser Leben auf dieser Erde ist wie eine Pilgerschaft. Wir sind Gast auf Erden. Am Ende unseres Lebens sind wir berufen in die Gemeinschaft mit Gott. „Eins sein mit Gott“ das ist unsere Bestimmung. Das soll das Ziel unseres Lebens sein. Ostern feiern hilft uns diese unsere Bestimmung zu erinnern und dadurch Kraft und Hoffnung für den Alltag zu gewinnen. Der Inhalt des Osterfestes selbst, nämlich die Botschaft der Auferstehung Jesu, zeugt uns von diesem „nicht vergessen werden“. Weil Gott uns nicht vergessen hat, gibt es Auferstehung. Zu unserem Lebens gibt er uns Göttliches hinzu: Ewiges Lebens, das Leben nach dem Tod. Gott vergisst uns nicht. Er ist für uns da solange wir leben und in der dunklen Stunde des Sterbens. Gott lässt uns nicht in Stich. Ob wir leben, ob wir sterben, wir gehören dem Herrn. In unserer Kirche werden wir heuer wieder Ostern feiern. Den Ritus des Osterfeuers beginnen wir bei der evangelischen Kirche. Dort wird das Feuer gesegnet, die Osterkerze entzündet und dann gehen wir in einer Osterlicht-Prozession zur katholischen Kirche. Gemeinsam mit unseren Brüdern und Schwestern der evangelischen Kirche möchten wir unsere Verbundenheit und Gemeinschaft stärken. Wir haben eine Beru- fung und ein Ziel: Gemeinschaft mit Gott hier auf Erden und im Himmel. Gemeinsam wollen wir die Botschaft in die Welt hinaus tragen: Gott vergisst die Menschen nicht. Er ist das Licht. In seinem Licht schauen wir das Licht. Gottes Nähe und Liebe werden uns helfen unser Leben segensreich zu gestalten und eines Tages in vollkommener Gemeinschaft mit ihm Frieden und Geborgenheit finden. Ich wünsche Ihnen liebe Christen und Christinnen von Marchtrenk und allen Menschen guten Willens ein gesegnetes Osterfest. Möge die Kraft und die Freude der Auferstehung in unserer Gemeinschaft spürbar und erlebbar werden. P. John Herin SVD Pfarradministrator Marchtrenk
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.