Volltext: Ungenacher Gemeindezeitung 2014 / 08 (2014 / 08)

Informationen Volksschule Hort in der Volksschule Im Schuljahr 2014/15 wird in der Volksschu- le ein Hort für die Dritt- und Viertklässler geführt. Wir begrüßen sehr herzlich die Tagesmutter, Frau Margarete Niedermayr aus Frankenburg, die die Kinder von Montag bis Donnerstag von 12:30 Uhr bis 15:00 bzw. 16:00 Uhr betreut. Ein gemeinsames Mittagessen, Spiel- und Lernzeit lassen den Nachmittag schnell vergehen. In dem Raum, der in der Schule für die Kinder her- gerichtet wurde, fühlen sich alle wohl. Nach einem gelungenen Start freuen sich die Kinder und ihre Tagesmutter auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen bunten Nachmittagen. „Danke für Klassenzimmerneugestaltung“ In einem „neuen“ Klassenzimmer konnten heuer auch die Viertklässler starten. In den Ferien gestalteten einige Eltern unter der Initiative von Bianka und Andreas Hagler den Raum. Die frischen, hellen Farben und die liebevolle Gestaltung schaffen ein gutes Klima. Die Schüler und Schülerinnen sind stolz auf ihre Klasse und man merkt, wie gerne sie sich darin aufhalten. Ein herzliches Dankeschön – besonders dem Ehepaar Hagler – für die investierten Stun- den und Mühen! „Dank an die Ungenacher Musikkapel le“ Noch ein Nachtrag zum letzten Beitrag „Dankeschön“. Jetzt ist es doch tatsächlich passiert und wir haben ein ganz besonders großes DANKE nachzuholen. Für die dritte und vierte Schul- stufe haben die Musikanten der Ungenacher Musikkapelle eine Woche vor Schulschluss in einem unterhaltsamen Quizprogramm den Kindern die Instrumente vorgestellt. Anschließend durften die Kinder ausprobieren und Fragen stellen. Die Lehrerinnen und Schüler/innen be- danken sich für die interessante, abwechslungs- und lehrreiche Veranstaltung sehr herzlich.
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.