Volltext: Linz

14 
der Oesterreicher mit den Franzosen am 3. Mai 1809 (Kanonier Lenk), Schloß 
des Herrn Baron Kast. Chorherren⸗Stift St. Florian, Markt, nach der frommen 
Sage an der Stelle erbaut, wohin der Leichnam des hl. Florian geführt wurde. 1071 
stellte Bischof Altmann von Passau das wahrscheinlich früher bestandene, aber 
vernichtele regulirte Chorherrenstift wieder her; unterirdische Kirche mit vielen 
Gebeinen; der große Saal, der Sommerspeisesaal, die Bibliothek und das Wahl⸗ 
zimmer in Fresko gemalt von Bartolomeo Altamontez; berühmte Orgel. 
Die Stadt Enns unweit des Einflusses der Enns in die Donau 3 St. 
3784 E. auf dem klafsischen Boden des norisch⸗römischen „Lorch, Laureacum,“ 
mit dem historisch merkwürdigen Schlosse des Fürsten Auersperg. 901 erbaut, 
die älteste Stadt in Oberösterreich. In der Enns erlitt der hl. Florian, Haupt⸗ 
mann in der römischen Armee den Martertod 803 oder 304 n. Chr. Die Feste 
Ennsburg, den Grafen von Steier gehörig, war im 11. Jahrhunderte der Lieb— 
lingsaufenthalt des um das Land hochverdienten Bischofes Altmann. Der vor21; 
züglichste Handelsplatz im Mittelalter. Auf dem Georg enberge Abschluß desu 
berühmten Erbschaftsvertrages zwischen Leopold VIJ. von Babenberg und Otto— 
kar VIII. von Steiermark 1186. 1212 Stadtrecht. 
Zwischen St. Florin und Enns die prachtvolle Tillysburg, einst— 
Sitz der gewaltigen Volkenstorfe, (1616 ausgestorben), später aufgebaut von 
einem Neffen des berühmten Tilly. Zizelau 1St. am Einflusse der Traun 
in die Donau, über welche hier und bei Mauthausen eine neue Eisenbahnbrücke 
gebaut wird. 
gelegen 
Fremde 
viele L 
sers Fr 
Schloß 
des ber 
Weitere Ausflüge. 
Ueber Wels nach Kremsmünster und Kirchdorf. 
Wels an der Traun, Stadt mit über 7000 E., berühmter Getreide⸗ 
markt, gothische Pfarrkirche. Die Stadt vom „minniglichen“ Herzoge Leopold 
dem Glorreichen dem Bischof von Würzburg abgekauft 1220. Kremsmünster, 
Markt mit Benediktinerstift an der Krems, gestiftet von Herzog Thassilo II. 
77. 1747 vom Abte Alexander Firlmüllner das filosofische Studium errichtet 
und die berühmte Sternwarte gebaut, welche in 8 Stockwerken die großartig⸗ 
sten Sehenswürdigkeiten enthält. — In der Nähe das landschaftliche Jodbad 
Hall, durch die lachenden Fluren des Kremsthales bei dem reizend gelegenen 
Zisterzienserstift Schlierbach vorbei, nach Kirchdorf, schöner Markt, mit 
Eisenindustrie. Auf einem hohen Felsen schwindelt die Burg Pernstein. 
lenbad 
Strub 
berq 
reichs⸗ 
deshob
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.