Volltext: Vegetarisches Kochbuch

82 
0 
49) Reis mit frischen Äpfeln. AÄpfel 10 -12 auf 
1 Pfd. Reis) werden gewaschen, geschält“*), entkernt, in Viertel 
oder Scheiben geschnitten und mit dem erforderlichen Zucker 
(bei süßen Apfeln auf 1 Pfd. Reis 5 Eßlöffel, bei saurem 
6 Eßlöffel voll) zu dem wie oben vorbereiteten Reis gegeben 
und Alles noch kurze Zeit gedünstet. 
5) Reis mit gebackenen Pflaumen.**) Verlesene, gut 
gewaschene, beste getrocknete Pflaumen (400 Gramm auf 
1 Pfd. Reis, giebt man nebst etwas Zucker (3 Eßlöffel voll) 
zu dem Reis, wenn er beginnt zu quellen, vermischt sie mit 
demselben und läßt beides noch eine Stunde dünsten. 
6) Reis mit gebackenen Birnen. Gecschälte, gebackene 
Birnen“***) werden gewaschen, halbiert, Steiniges heraus— 
geschnitten, Wurmstichiges verworfen, die Birnen (auf 1 Pfd. 
Reis 15 —20 Stück, dazu 2 Eßlöffel Zucker) mit dem 
erforderlichen Wasser (soviel daß es einige Finger breit übersteht 
auf gelindem Feuer gedünstet, bis sie bräunlich werden, und 
dann mit ihrem Saft zu dem fertig gedünsteten Reis gegeben 
und mit diesem durcheinandergerührt. 
7) Reis mit gehackenen Äpfeln. Verlesene, aufge— 
schnittene und gewaschene Backäpfel (15 —20 auf 1Pfd. Reis 
dazu 5 Eßlöffel Zucker) läßt man in reichlichem Wasser hellbraun 
dünsten und vermischt sie dann (zugleich mit ihrem Saft) mit 
dem fertig gedünsteten Ris. 
Als Zuspeise Brot (oder Semmel). 
Sehr reife, dünnschalige Arten kann man auch un⸗ 
geschält lassen. J 
»8) Von diesen sind die französischen oder die nach dem 
System Alden getrockneten die besten. (Nach letzterem Verfahren 
— kann man durch Warnecke K Keidel in Hildesheim 
beziehen.) 
) Zu den mit der Schale getrockneten Birnen werden fast aus⸗ 
schließlich nur geringwertige Arten genommen, die besten werden 
geschält und dann getrocknet. So lange man daher nicht in der 
Schale getrocknete feine Birnen erhalten kann, sind geschälte Birnen 
vorzuziehen. — Geschälte gut getrocknete, saftige Birnen sind u. a. die 
Butterbirne von Otto Eichler in Grünberg Echles.) und die 
Muskateller Edelbirne von Fr. Behr in Cöthen (Anhalt). (Preis 
60-70 Pfg. für 1Pfd.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.