Volltext: Welche Europa überhaupt, und das österreichische Erb-Kaiserthum insbesondere enthält (I. Abtheilung / 1806)

auch aus Bergwerken; nebst diesem aber auch Silber, Ku¬ 
pfer, Eisen, Bley, Quecksilber, Spießglas, Schwefel, 
Alaun, Vitriol, Steinkohlen, Salpeter, und sehr reicht!» 
che Salzgruben und Salzbrunnen; Topase, Chrysolithe, 
Amethyste, Jaspise, und andere Edelgestcine; auch Mar¬ 
mor und Alabaster; endlich viele mineralische Wasser. 
Wohnplätze Md Eintheilung. Ganz Siebenbür¬ 
gen hat 9 Städte, 65 Marktflecken, und 2541 Dörfer, 
ohne 457 Orte, welche die Grenzer bewohnen. 
Das Großfürstcnthum Siebenbürgen wird nach den 3 
Hauptnationen, die es bewohnen, in Z Haupttheile, 
das Land der Ungern, der Szekler, und der Sachsen, 
eingetheilt; das erste wird wieder in GespaNNschaftkN, 
die 2 andern in Gerichtsstühle (Leckes) untergetheilt. 
I. Das Land der Ungern (6o«iitatu8llun§arsrutn)- 
ES wird von dem nähmlichen finnischen Stamme be¬ 
wohnet , welcher sich in dem Königreich: Ungarn selbst fest- 
gcseht, und von welchem dieses letzte seinen Nahmen erhal¬ 
ten hat. 
Zn diesem Lande der Ungern gibt es 11 GksplttM 
schäften, und 2 Distrikte. 
Gespannschaften und merkwürdige Orte: 
i) In der obern 2) und untern Weißenburger 
Gespannschaft: Karlsburg (Alba Julia s. Caro- 
lina) sonst Weißenburg, eine wohlgebaute, befestig¬ 
te, schöne Stadt, mit einer Bergcitadelle, hat einen katho» 
lischen Bischof und ein Gymnasium. ENyed (Enyadi- 
num) ein großer, volkreicher, privilegirter Marktflecken mit 
einem Schloße, hat ein reiches reformirtes Gymnasium- 
Blasendorf (ung. 6ala8 falva lat. Villa St. Blasii) 
bey der Bereinigung der 2 Kokelflüße, ein Marktflecken, der 
Sitz eines griechisch unirten Bischofes, welcher den Nah.« 
men des Bischofs von Fogarasch, wo er vormahls seinen 
Sih hatte, noch beybehält. Klein Schlütten (UNg. 
Za-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.