I
Europäisch - Russisches Reich
■4*a 0e , Gr anzen , Flacheninhalt und Zahl der
Einwohner. Zwischen 430—70° der N. Br. und dem
39° — 77° d. Lange. ES gränzet gegen Norden an die
Ostsee, Norwegen, das nördliche Eismeer und das weiße
Meer; gegen Osten an das Astatische Rußland und das
schwarze Meer; gegen Süden an das nähmliche Meer und
die Europäische Türley; gegen Westen an die Moldau, Ga¬
lizien, Preussen, den Bothnischen Meerbusen und Schweden.
Der Flächeninhalt betragt (mit allen neuen Erwerbungen)
86009 Q. M., die Zahl der Einwohner 36,000000.
Gewässer. Meere: das Nord-oder Eismeer
(Oceanus Septemtrionalis, mare glaciale), das Asowk»
scheMeer, oder der MäotischeSec (Palu3 Maeotis),
und das schwarze Meer (Pontus Euxinus). Meer-
busen: der Finnische (Limi8Pinni'cua), derBothnk»
sch e (Bothnicus) , der Lirfländische oder Rigi sehe
(Oivonicus) , und das weiße Meer (wäre album).
Seen: der La bog a, 2 Z Meilen lang und 13 breit; der
Onega) oöMeilen lang und n M. breit; (der Jlmen-
See, 6 M. lang und 4M. breit; undfderPeipus-See,
oder das Tschu di sche Meer >, 12 9fr. lang und bis
10 M. breit. Flüsse: Rußland wird von vielen und
großen Flüssen durchströmet ; die vorzüglichsten sind: die
Petschora, Dwina und Onega, welche dem Eismeere
zueilen; die Newa, Pernau und Düna, welche sich in
dir Ostsee ergießen; der Driiester 8. Oanaster),