mäßig groß, wohl gebaut, eine wichtige Handelsstadt mit
einem guten sichern Haftn und Schiffswerften)
viii. Bretagne.
(Deport, der Nieder-Loire, der Ille und Mlaine, des Morbi-
han, Finisterre, der Nordküsten.)
Eine vom Atlantischen Meere umflossene Halbinsel.
Merkwürdige Orte: Nantes (Nannetes),
an der Loire. Sie ist in der Geschichte wegen des Edic-
tes, welches Heinrich IV. ,Zc)8 hier unterzeichnete, be-
rühmt, und gehört unter die vornehmsten Handelsstädte
Frankreichs; es ^^en hier unter andern sehr viele Taue
verfertiget. Re-ün^s (Redones s. Condate) an der B i«
l ai ne, hat eine Universität, wie auch eine öffentliche Ge»
mähide - Gallerie, Wollen--und Hut, Fabriken, Gärbcrey»
en, Wachsbleichen. St. M a I o (Macloviura) auf einer
kleinen, durch einen Damm mit dem festen Lande verbun¬
denen Insel, mit einem Haftn, welcher von sehr vielen
Schiffen besuch^wird. Bannes, hat einen vortrefflichen
HaftMHMl'e ^Orient. Brest (ürivatss) an der West¬
küste , mit dem besten und sichersten Hafen in ganz Frankreich,
wo der größte Theil der Kriegsflotte liegt. Die Stadt hat große
See-Magazine, Schiffswerfke, ein Arsenal, und eine
Schiffsbauschule. St. Brieux, treibt Sechandel.
ix. Normandie.
(Deport, das Eure, der Nieder - Seine, der Orne, Calva¬
dos , des Canals.)^
Merkwürdige Orte, Lvuviers, derSi'hvor¬
trefflicher Tuchwebereyen. Rouen (Rotkoma^us), eine große
und volkreiche Stadt an der Seine, mit einem Erzbischöfe,
einer Gemählde - Gallerie , und einer Stadt-Bibliothek.
Es werden hier viele wollene Zeuge und Tücher gewebet;
auch wird starker Handel getrieben, Dieppe an der Kü->