und Strumpf - Fabriken. Meissenhlim eine Stadt
mit einem Schlosse am Flusse Glan.
ix. Das Königreich Hanover»
Gränzen, Flächeninhalt und Zahl der
Einwohner. Dieses Königreich wird von Holstein»
Lauenburg, den Gebiethen der freyen Städte Hamburg und
Bremen, von Mecklenburg, Braunschweig, Schwarzburg»
Kurhcssen, Lippe-Schauenburg und Detmold, derWaldee»
kischen Grafschaft Pyrmont, dem Großherzvgthume Olden¬
burg, dem Königreiche der Niederlande und der Nordsee de«
gränzet, und entb ft im Flächeninhalte 6gs O. M. mit
1,292000 ElnwiHArN. "
Flüsse, Seen und Gebirge. Dieses König»
reich durchströmen 3 Hauptflüsse Deutschlands:, die Elbe
und dip Weser mit ihren Nebenflüssen, derTlmrnau,
Schwinge, Aller mit der Ocker und Leine, wie
auch der Hunte. Ferners die Ems mit der H ase. Un»
ter den Seen sind der Dü merr undS tei nh u d er-S ee;
unter den Gebirgen der Harz mit dem Brocken, der
SollingeriWald, und nördlicher als diese, der Der»
st e r, und 8 ü n t e r zu merken.
Landesbeschaffenbeit. Die Fruchtbarkeit ist
in den Ländern dieses Königreichs sehr verschieden; in eini»
gen zwar sehr groß, in andern aber sehr gering; so daß die»
-se Länder im Ganzen nicht zut den fruchtbaresten Deutsch»
lands gehöret. In einigen Gegenden, vorzüglich in den
Marschländern an der Äbe, Weser und Nordsee findet
man alle Getreidearten, auch Buchweizen), vortreffliche«
Flachs, Hanf, Tobak, Hopfen, Hülsenfrüchte, Gartenge¬
wächse, und Obst; auch gute Pferde, und vorzügliches Rind¬
vieh, besonders auf dem Harz, und in Osifriesland. wo
man jährlich viele fette Ochsen, Butter und Käse ausführt;
dagegen ist die Rindviehzucht im Lkineburgischen , Hoya
und Diepholz sehr schlecht; wo es auch nur kleine Schafe