Volltext: Führer durch den Bayerischen Wald und den angrenzenden Böhmerwald

84 
I. Route, 18. 
Gutsbesitzer Engelen in Maxhofen, bei Frhrn. v. Hafen- 
brädl auf dessen Gut Großwalding und bei Loibl am 
Perlesberg. 
Das Rathaus von Deggendorf, inmitten des Stadt¬ 
platzes gelegen, stammt aus dem Jahre 1566; bemerkens¬ 
wert ist auch noch die große Pfarrkirche, in deren Nähe 
der Friedhof mit einigen sehenswerten Grabdenkmälern 
sich befindet. Die schön restaurierte Pfarrkirche bietet 
in dem aus dem Dome zu Eichstätt stammenden Marmor- 
altar, sowie in dem edelgehaltenen, reichgegliederten 
Portal interessante Sehenswürdigkeiten. 
Zur Gnadenkirche, in der die heiligen Hostien auf¬ 
bewahrt werden, strömen in der sogenannten Gnaden¬ 
zeit vom Vorabende des Michaelitages bis 4. Oktober 
alljährlich Tausende von Wallfahrern herbei. Im Jahre 
1837, als das 560jährige Jubiläum der Wallfahrt gefeiert 
wurde, belief sich die Zahl der Pilger auf 100,000. Die 
Kirche enthält außer der Gnadevpforte nichts bemerkens¬ 
wertes, als höchstens die im Innern angebrachte Inschrift, 
welche sich auf ihre Gründung, jene bekannte Hostienge¬ 
schichte und die Judenverfolgung des Jahres 1337 bezieht. 
Das Andenken hieran wird auch noch durch eine steinerne 
Säule erhalten, welche außerhalb der Stadt am Eingänge 
des Dorfes Schaching steht. 
Ueber die Donau führt die im Jahre 1863 nach dem 
System Pauli erbaute 400 Meter lange eiserne Brücke 
und eine kurze Strecke oberhalb dieser die neue Eisen¬ 
bahnbrücke. 
lUmgeöung von Deggendorf. 
Die Umgebung Deggendorfs ist reich an schönen 
Partien und lohnenden Äussichtspunkten, die teils bequem 
zu Fuß, teils auch mit Benützung der Waldbahn Deggen¬ 
dorf-Eisenstein, der Privatlokalbahn Gotteszell—Viech- 
tach und Deggendorf—Metten besucht werden können. 
1. Der G aisb erg, in unmittelbarer Nähe der 
Stadt Deggendorf, mit herrlichem Blick auf die Stadt, 
in das Graflinger- und Marienthal, sowie auf die Wald¬ 
berge: Dreitannenriegel, Vogelfang und Hirschenstein. 
2. Der G e i e r s b e r g (379 m), in unmittelbaren 
Nahe der Stadt, parkartigen Anlagen, schattigen Wegen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.