Volltext: Kriegsrüstung und Kriegswirtschaft. Anlagen zum ersten Band (1,2)

456 
*) Vgl. Fußnote Tab. 1. 
B. Trupp enetatstärken. 
Vgl. Vorbemerkungen Tab. 1. 
Infanterie. 
Regt. Stab. 
4 Offz., 6 Arzte, 1 Beamter, 2 Untffz., 46-57 Mann, (8 Pferde). 
Bataillon. 
18 Offz., 2 Beamte, 69 Untffz., 488 Mann, (7 Pferde) fLinien-Batl.). 
18—22 - 2 - 71 - 593 - (7 - ) [einige Batl. der Garde 
und der westl. Korps). 
Jäger-Batl. 
22 Offz., 2 Arzte, 2 Beamte, 59 Untffz., 600 Mann, (7 Pferde). 
Kavallerie-Regiment. 
25 Offz., 2—6 Arzte, 5 Roßärzte, 3 Beamte, 79 Untffz., 613 Mann, 667 (62) Pferde. 
Feldartillerie (ohne Lehr-Batt.). 
Regt. Stab. 
7 Offz., 4-6 Arzte, 2-4 Roßärzte, 2 Untffz., 24-33 Mann, (9 Pferde). 
Abt. Stab. 
2 Offz., 1 Beamter, 2-3 Untffz., (4 Pferde). 
Batterie. 
Offz., 17 Untffz., 82 Mann, 44 (1) Pferde, 4 besp., 2 unbesp. Gesch. ffahr. Batt.). 
- 14 - 77 - 76 (9) - 4 - , 2 - - freit. Batt.). 
Fußartillerie (ohne Lehr- u. Vers. Komp.). 
Regt. Stab. 
5-7 Offz., 2 Ärzte, 2 Untffz., 36 Mann, (6 Pferde). 
Bataillon. 
20 Offz., 2 Beamte, 95 Untffz., 385 Mann, (7 Pferde). 
20 - 2 - 103 - 496 - (7 - ) [bei den westl. Korps). 
Pionier-Bataillon. 
18 Offz., 2 Arzte, 2 Beamte, 67 Untffz., 432 Mann, (7 Pferde). 
Eisenbahntruppen. 
Regt. Stab. 
5 Offz., 4 Arzte, 1 Beamter, 6 Untffz., 33 Mann, (4 Pferde). 
Bataillon. 
22 Offz., 2 Beamte, 76 Untffz., 402 Mann, (7 Pferde). 
Train-Bataillon. 
10 Offz., 1—2 Arzte, 1 Roßarzt, 1 Beamter, 49 Untffz., 176 Mann, 127 (2) Pferde fBa- 
taillone mit 2 Komp.). 
14 - 2 - 2 Roßärzte, 1 - 72—76- 261—262 Mann, 190(2) Pferde 
fBataillone mit 3 Komp.). 
C. Gesamtfriedensstärke (Etatstärke)*). 
18 134 Offiziere, 1698 Arzte, 618 Roßärzte, 1631 Beamte, 
57 694 Unteroffiziere, 
369 580 Gefr. u. Gemeine (ohne Ersatzreservisten), rd. 9000 Einj.-Freiwillige. 
81 629 Dienstpferde.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.