44
31. Becker Matthias, Advokaturs-Stenograph.
32. Bednarzik Karl, Lottoamts-Offizial, t-
33. Behaker Anton, k. k. Landesschulinspektor, staatlich geprüfter
Lehrer der Stenographie.
34. Benda Georg, Handlungskommis.
35. Dr. Berger Franz, Professor am bischöflichen Gymnasium
„Collegium Petrinum“, staatlich geprüfter Lehrer der Steno
graphie.
36. Bergmann Adolf, Kontorist, f.
37. Bergthaler Karl, o.-ö. Landesbeamter, f.
38. Bernhard Franz, Student, t-
39. Bichl Felix, Buchhaltungsbeamter.
40. Biberhofer Theodor, Oberkellner.
4L Dr. Biehal Philipp, Auskultant.
42. Bihler Heinrich, Advokaturs-Konzipist.
43. Binder Eduard, Berginspektor a. D., Hausbesitzer.
44. Binder Franz, Beamter der Aktiengesellschaft für Mühlen- und
Holzindustrie.
45. Binder Franz, Landes-Hilfsbeamter.
46. Binder Karl, Student.
47. Bisinger Martin, Gefangenaufseher.
48. Blumauer Josef.
49. Bock Wilibald, o.-ö. Landesrechnungsrat.
50. Böhm Karl, Kommis.
51. Bolland Josef, Gründer des Vereines, t-
52. Brameshuber Edmund, Landes-Hilfsbeamter.
53. *Brandstötter Leopold, Landesbuchhaltungs-Offizial, staatlich
geprüfter Lehrer der Stenographie.
54. Braun Johann, Student.
55. "'Bregenzer Albert, o.-ö. Landesbeamter.
56. Breitenbaumer Jakob, o.-ö. Landesbeamter.
57. Brosch Ferdinand, Kontorist.
58. Brunbauer Josef, Kontorist.
59. Brunner August, Student.
60. Dr. Brunner Ludwig, Advokaturs-Kandidat.
61. Brunthaler Fanni, Fräulein, Private.
62. Buchberg Karl, Student.
63. "'Buchmayr Franz, Fachlehrer, staatlich geprüfter Lehrer der
Stenographie.
64. Burgholzer Lina, Fräulein, Kontoristin.
65. Burkhart August, Versicherungsagent.
66. Burresch Josef, Finanzsekretär, t-
67. Chilarz Anna, Fräulein, Kontoristin.
68. Christi Ant., Landesbuchhaltungs-Offizial, Kammerstenograph, t-