Volltext: Bericht über die Thätigkeit des Stenografen-Vereines in Linz. Aus Anlaß des fünfzigjährigen Gründungsfestes. 1861 - 1911. (1911)

43 
119. Wildmoser Richard, Hausbesitzer. 
120. Wimhölzel Johann, Bürgermeister, Kaufmann, Hausbesitzer, *f\ 
121. Wimhölzel Arnold, Realitätenbesitzer. 
122. *Wimmer Julius, Buchdruckerei- und Realitätenbesitzer. 
123. * Weymayr Berta, Professorsgattin. 
124. Dr. Wiser Karl, Bürgermeister, t. 
125. Wohlbach Ernst, Fachlehrer. 
126. Zehetmayr Josef, Magister der Pharmazie. 
127. Zwerger Josef, o.-ö. Landesrat i. P. 
III. Ausübende Mitglieder. 
Die P. T. Damen und Herren: 
1. Adelmann Franz, Theologe. 
2. Agostini Josef, Sollizitator. 
3. Aichinger Hermann, Student. 
4. Aigner Edmund, Advokaturskanzlist. 
5. Dr. Albach. 
6. Albel Franz, Lehrer. 
7. Altmann Rudolf, Gemeindebeamter. 
8. Ammerling Johann, Steuerverwalter, f. 
9. Angel Karl, o.-ö. Landesbeamter. 
10. Arnleitner Friedrich, Lehrer, +• 
11. Aschauer Rudolf, o.-ö. Landesbuchhaltungs-Beamter. 
12. Aschauer Rudolf, Handelsangestellter. 
13. *Aspöck Franz, k. k. Postkassier i. P. 
14. Auinger Alois, Magistratsbuchhalter. 
15. Auinger Franz, Bankbeamter. 
16. Auringer Josef, Advokaturs-Sollizitator. 
17. Bachinger Johann, Student. 
18. Bachner Anton, Student. 
19. Baravalle, Edler v. Brackenburg, k. k. Oberst i. P., t- 
20. *Barta Ernst, Magistratsbeamter. 
21. Barta Ferdinand, k. k. Gymnasial-Direktor, geprüfter Lehrer der 
Stenographie, Ehrenvorstand, t- 
22. *Bartlbauer Markus, k. k. Postoffiziant. 
23. *Barth Josefine, Fräulein, Kontoristin. 
24. Bartmann Franz, Student. 
25. Bauer Josef, Advokaturs-Stenograph. 
26. Bauer Wilhelm, Bauzeichner, +• 
27. * Bauernberger Hermann, Professor am bischöflichen Gymnasium 
„Collegium Petrinum“. 
28. Baumann Nikolaus. 
29. Baumgartner Anton, Konzipist. 
30. Dr. Beck Gustav, Advokat.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.