35
54. Toilette- und Glycerin-
Seifen.
55. Musik-Blasinstrumente.
56. Kupferschmied-Arbeiten.
57. Gesundheits-Wolle für
Raucher.
58. Buchbinder und Carto
nach e- Arbeiten.
59. Kugel-Kaffehbrenner.
60. Grabstei n e.
62. S p e u g l e r w a a r e n.
63. Schuhwaaren.
64. B ilderrra hm en v. Leder.
65. S p ä n g l e r w a a r e n.
66. S ch u h w a a r e il und Lacke.
67. Le derw a ar en.
68. Stampiglien und Schabt
l o ii e n.
69. Feuerfeste Kassen und
Press en.
70. Wagenfedern.
71. 60 Stück Bohrer einen Blu
menstock bildend.
72. Ein künstliches Borhäng-
s ch l o ß.
73. Landwirthschaftliche Ge
ra t h e.
74. Nuiiimcrirrad.
75. Formen zum Drucken,
und Schlingen.
76. Meerschaum - Tabak- und
Zi g arren - Pfeifch en und
Spitzen.
77. Messerschmied-Waare.
78 Drechslerw aare u.
79. Verschiedene Maschinen und
G e r ä t h e.
80. S ch u h w a a r e n.
A. C. Diedecks Sohn in Wien.
La ns mann Jos. W. in Linz.
R e m o l d Karl, Kupferschmid in
Linz.
Nachtmann Jakob in Hermagor
in Kärnten.
Ob er müll er Georg in Lin;.
Bode Max in Wien.
Fel Sn er Anna in Linz.
Kraft.
Puntschert Julius in Wien.
Hahn Leopold in Wien.
Straffer.
Puch mäher Georg in Linz.
P ä r n t Johann in Linz.
Hubert Karl Theodor in Linz.
Dinkler Karl in Wien.
Wertheim Fr. in Wien durch A.
Pachinger in Linz.
Meisinger Lorenz, in Waidhofen
an der Mbs.
Hannns Johann.
Dörfner Franz aus Purgstall.
Baumgartner Michael
Hohenstein Adolf in Wien.
Dinkler Eduard in Linz.
Kober Carl in Wien.
D e g e ii h a r t Johann in Wien.
P ii ch in ü l l e r Josef in Linz.
Vollmer Julius August & C o in p.
in Laibach.
Razinger Franz in Linz.
3* '