28
54. Hopfen, 2 Sorten J
55. Grüne Flachsstengel.
56. Getreide.
57. Weinessig.
58. Produkte.
59. Getreidesorten in Halmen
und Körnern.
60. Aepfelmost.
61. Getreidemuster.
62. Weizen, Korn,
Biwitz, Hopfen
63. Getreide in Garben
Kukuruz stamme.
64. Weizen. Erdäpfel.
Zwiebel. Gurke eine lange
65. Radetzky-Aepfelmost.
66. Weizen, Korn, Hafer,
Erdäpfel.
67. Pfirsiche.
68. Bier.
69. Hopfen.
70. Hanf und Kukuruz.
71. Hopfen.
72. Märzenbier.
73. Hopfen.
74. Obst und Gemüse.
75. 10 Sorten Obst.
10 „ Gemüse.
76. R i e s e n s ch w e r t - B o h n e n.
77. Knochenmehl.
Hopfen.
78. Champagner.
79. Getreide u.Feldgewächse.
80. Most.
81. Obst.
Baumgartinger Johann, in
Aistrich.
Schwarz Kaspar in Freistadt.
Dreib lmaher Ignaz, in Ried.
G ö g l R. in Spitz.
Mayrhofer in Ischl.
Doppler Alois, Besitzer des Mahr
guts in Parzheim.
Mukenhuemer Joh., Besitzer des
Schofdoplergutes in Hosting.
N o r b e r t 8., Verwalter in Bergheiin.
Hamberger Joh., Besitzer des
Raidgutes in Leonding.
Schlager Andr. in St. Florian.
S chr ei b erhuber G., am Gatter
mayrgute in Samesleiten.
Fuchsmayer Joh., Gastwirth in
St. Margarethen.
Barth Martin, Besitzer des Win
kelmahrguts in Lustenau.
Spalter, Maurermeister in Linz
8 e ch n e r M., Brauereibes. in Enns.
F u ch m a n n Mz. inFürth b.Nürnberg
N i e d e r m a h e r Joh. in Efferding.
H o f m a n n Joh., Schullehrer in
Berg bei Ansfelden.
Reitinger Michael, Brauereibes.
in Ebelsberg.
SeyrlhoferJoh. inGallueukirchen.
Franendienst Mich., Kasfehsieder
in Spitz.
Ra aber Josef, Kunst- und Han
delsgärtner in Linz.
Koch Fritz und Edmund.
Ruggendaller Joh., Gastwirth
in Leonfelden.
Krach Fr. in Riedenburg ^Salzburg.
Mayr Joh., Oekonom in Linz.
Gutsverwaltung Ebenzweier.
Karst, BaroU, in Ebetsberg.