Volltext: Was will der Heimatblock?

13 
in. Das wirtschaftliche Aktionsprogramm. 
1. Das Geldwesen. 
Sanierung der Geldwirtschaft. 
Die Sanierung der Geld Währung wurde als eine große Tat be 
zeichnet; eine größere Tat wäre die Sanierung der Geld wirtschaft, 
die bis zum heutigen Tage nicht einmal versucht wurde. Unsere gesamte 
Wirtschaft, die Industrie nicht minder als das Gewerbe und die Landwirt 
schaft, leiden an Betriebskapital, wodurch der Ausbau unserer Wirtschaft 
nach neuzeitlichen Grundsätzen gehemmt wird. 
Das Bankenproblem. 
Der österreichische Geldmarkt leidet nämlich seit Jahr und Tag an 
einer Funktionsstörung und es hat sich bisher kein Arzt gefunden, der die 
wahre Ursache dieser Krankheit aufgedeckt hätte. Im gesunden Zustand kennt 
der Geldmarkt nur zwei Möglichkeiten: Geldflüsiigkeit und Geldknappheit. 
Die Geldflüsiigkeit bedingt einen niederen Einlagenzinsfuß, aber auch einen 
niederen Darlehenszinsfuß. Die Geldknappheit bedingt einen hohen Dar 
lehenszinsfuß, aber gleicherweise einen hohen Einlagenzinsfuß. Der Zustand, 
in dem sich unser Geldmarkt seit Kriegsende dauernd befindet, ist der eines 
hohen Darlehenszinsfußes und eines niederen Einlagenzinsfußes. Wer sein 
Geld in die Bank trägt, bekommt niedere Zinsen, wer Geld aus der Bank 
entleiht, zahlt hohe Zinsen. 
Mögen die Gründe für diese Zirkulationsstörung im Geldverkehr 
im B a n k e n k a r t e l l und in verfehlten Investitionen, oder — 
wie von den Banken selbst behauptet wird — in allzuhohen Personallasten 
liegen, Tatsache bleibt, daß dieser Zustand auf die Dauer unhaltbar ist, weil 
er die gesamte Volkswirtschaft bewuchert und entgütert. 
Wir haben in der Einleitung zu unserem Wirtschaftsprogramm her 
vorgehoben, daß sich dieses Programm im Rahmen des wirtschaftilch Mög 
lichen halten soll. Wir sind uns der Verkettung des österreichischen Banken 
problems mit dem Problem der internationalen Geldwirt 
schaft bewußt. Wir wollen daher zur Lösung dieses Problems nicht scharfe 
Maßnahmen beantragen, die möglicherweise eine gegenteilige Wirkung 
(Kapitalsflucht) auslösen könnten. Um aber wenigstens den ersten Schritt 
zu tun, fordern wir die Einrichtung einer Bankenkontrolle nach englischem 
Muster. 
Zur Beschaffung billigen Kredites schlagen wir weiter unten eine 
Zwischenlösung vor. 
Die Geldwirtschaft der öffentlichen Hand. 
Sind wir nicht ohne weiters in der Lage, die verborgenen Maul 
wurfsgänge der internationalen Geldmächte aufzureißen, so haben wir doch 
die Möglichkeit und die Pflicht, die Gebarung der öffentlichen Gelder in das 
volle Tageslicht zu rücken. Dazu verhilft uns der Grundsatz:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.