Volltext: Der Militär-Maria Theresien-Orden

348 
wiederherzustellen und die Stellung zu behaupten. Kurze Zeit nach 
her tauchte aber eine kleine Abteilung Italiener auf der Höhe im 
Westen, also wieder im Rücken, auf ganz kleine Entfernung auf. 
Sie wurde durch einige Schüsse des Oblt. Wanke und seiner Leute 
vertrieben. Da bald darauf der frühere rechte Flügel, erkennend, 
daß sein Rückzug abgeschnitten sei, wieder zur Kompanie ein 
rückte, wurde er sofort zum Gegenangriff und zur Wiedergewinnung 
seines verlorengegangenen Frontteiles befohlen. Der Angriff gelang 
überraschend, wobei ein eigenes schweres Maschinengewehr am Be 
ginne des Nachbarabschnittes zurückerobert werden konnte; es 
wurde sofort in die Mitte des Kompanieabschnittes gebracht, womit 
endlich eine ausgiebige Feuerkraft eingesetzt werden konnte. Das 
auf kürzeste Entfernung abgegebene Dauerfeuer hatte beim Gegner 
bald eine Panik zur Folge. Auch eine Minenwerfergruppe aus der 
Gegend des Bataillonsstabes hatte sich mittlerweile vor der Ge 
fangennahme in die Front gerettet. 
Das Vorgesetzte 17. Infanteriebrigadekommando hatte zur Wie 
derherstellung der Lage im Raume nordwestlich Jamiano nunmehr 
einen Gegenangriff durch ein Bataillon in nördlicher Richtung an 
befohlen, durch den der Feind zum Teil gefangengenommen, zum 
Teil zurückgeworfen wurde und der schließlich die Lage an der Front 
nördlich der 9. Kompanie wiederherstellte. Der zum Bataillonskom 
mando führenden, aus 17 Mann bestehenden Verbindungskette ge 
lang es bald, über 100 Italiener gefangenzunehmen, während der 
linke Flügelzug, angesichts der Verwirrung beim Gegner aus eigener 
Initiative weit in den linken Nachbarabschnitt einstprmte und dort 
mehrere eigene Offiziere, die in einer Kaverne von Italienern ge 
fangengesetzt waren, befreite. Der Vorstoß eines stärkeren Trupps 
bewirkte sogar die Wiedergewinnung eines Teiles der Hangstellung, 
die jedoch infolge des dort herrschenden Verwesungsgeruches — 
nicht durch feindliche Einwirkung — bald wieder aufgegeben wurde, 
zumal zu Ende des Kampfes die Kompanie für ihre eigenen Kräfte 
viel zu weit auseinandergezogen und ein Rückschlag im Falle eines 
Nachtangriffes zu befürchten war. 
Oblt. Wanke hat durch seine Entschlußkraft und Kaltblütigkeit 
die Stellungen auf der Höhe -<>144 behauptet und durch den Feuer 
überfall auf die gegen Jamiano in beiden Flanken vordringenden 
Italiener zum Gelingen des Gegenangriffes und dadurch zur Wieder 
herstellung der früheren Verteidigungslinie mit verhältnismäßig 
geringen Verlusten verdienstvoll beigetragen. Das Zurückweichen 
seiner Kompanie hätte dem Feinde das Vordringen in östlicher Rich 
tung gegen Brestovica—Medeazza wesentlich erleichtert und für die 
Rückeroberung der alten Stellung beträchtlich stärkere eigene Kräfte 
beansprucht.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.