Volltext: Der Militär-Maria Theresien-Orden

165 
Höhe -<>-272 wurden noch vor Eintritt der Dämmerung erstürmt, dann 
aber sah sich Klempa infolge des Abbleibens der linken Nachbar 
gruppe gänzlich isoliert in weit vorgeschobener Stellung, die von 
feindlicher Artillerie wirksam beschossen wurde. 
Er nahm daher seine Gefechtsgruppe auf eine dem Ortsrand näher 
liegende Anhöhe zurück und ließ dort die mit abgebogenem linken 
Flügel sich eingrabenden Kompanien erneut Stellung beziehen. Wie 
wohl diese guten Ausschuß gewährte, konnte das allmähliche Ein 
dringen russischer Infanterie in den Nordteil von Piotrköw im Laufe 
des 3. September nicht verhindert werden, zumal der Feind auch aus 
dem Wäldchen vor der Front vorzudringen suchte. Gegen die in der 
Nacht zum 4. und am folgenden Vormittag einsetzenden Angriffe 
behauptete sich die Gruppe Klempa erfolgreich; erst am Nachmittag 
wurde ihre Lage kritisch, als die Meldung eintraf, daß die Kom 
panie 4/26 am linken Flügel völlig abgeschnitten worden sei und die 
Russen nunmehr auch in den Südteil des Dorfes eindringen. 
An die bedrohte Stelle eilend, stieß Klempa nach 21 Uhr am 
südöstlichen Ortseingang auf ein Bataillon des gerade eintreffenden 
HIR. 18, dessen Kommandanten er dringend bat, ihm zwei Kom 
panien zu unterstellen, um mit ihnen einen Gegenangriff unter 
nehmen zu können. Selbstlos entsprach Mjr. v. Burza dieser Auf 
forderung und ließ sein vorderes Halbbataillon unter den Befehl des 
mit den örtlichen Verhältnissen besser vertrauten Mjr. v. Klempa 
treten, der nun jede Kompanie persönlich vorführte, ihre Grup 
pierung in der Dunkelheit leitete und dann — ohne vorher einen 
Schuß abgeben zu lassen — durch ein vereinbartes Zeichen den 
Bajonettangriff befahl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.