Volltext: Zur heimatkundlichen Auswertung der Kirchenbücher (6 / 1935)

14151 
Inhalts⸗Verzeichnis 
Seite 
Zur eimattundlichen Auswertung der Kirchenbücher. Dr. Franz 
erger....... V0 FB 
Das Fremdwort in unserer Mundart. Franz Jäger. ... 
Unterschiede in der Mundart des oberen und des unteren 
Muͤhlviertels. Karl Radler. 8 
Etwas von den alten Herrschaften und ihren Amtsbüchern. 
Lorenz Hirsch ..... 13 
Aus der Pfarrchronik von St. Georgen am Walde. Franz 
Leomannn...... 
Zur Geschichte von St. Thomas am Blasenstein. G. Grüll .. 
Friedhöfe im Strudengau. Frida Czerkauer....— 
Der Kalkofen in St. Nikola. Frida Czerkauer.. 
Aus alten Totenbüchern von St. Nikola. Frida Czerkauer .. 
Aus uen Verlassenschaftsabhandlungen nach Priestern. Lorenz 
ir .... —WM 
Ein Streifzug durch das Reichensteiner Urbar. Lorenz Hirsch. 
Die Freiheiten des Marktes Pregarten äim 16. Jahrhundert. 
Lorenz Hirsch. 
Aus Kirchenrechnungen der Pfarre Wartberg ob der Aist, 
1627 und 1629. Lorenz Hirsch ·.... * 
Das Totenwärterhäuschen in Hagenberg. Karl Radler .. 
Hagenberg zur Franzosenzeit. Karl Radler. 
Aus der Urzeit des Gallneukirchner Gebietes. Josef Kneidinger 
Altes Handwerksleben in Gallneukirchen. Franz Jäger .. 
Ein Hexenprozeß in Kefermarkt. Franz Jäger... J 
Freiherr Harrucker aus Schenkenfelden. Franz Jäger J 
Exulanten aus Leonfelden und Zwettl. Franz Jäger. . 
Marktordnung von Zwettl 1530. Franz Jägger.. 
Der Löfler von Hinterweißenbach. Theodor Sautner. 
16 
23 
32 
34 
29 
45 
47 
55 
52 
36 
38 
71 
79 
87 
105 
113 
119 
123 
30 
di 
'q 
—2X 
1 
* 
* 
3X 
j 
—D—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.