114 —
2. Frölich Barbara, Tochter des Thomas Frölich in
Dietrichschlag, zur Langenfelder Pfarr ge—
hörig; getraut am 15. Mai 1643 mit Michael Rüffelmacher
von der Dieffenbach (— Tiefenbach, Dorf im Amtsgericht
Hipoltstein), der wohl auch aus der Leonfeldner Gegend
stammte; vgl. den folgenden!
3. Rüffelmacher Wolf, Sohn des Georg Rüffel—
macher, Schneiders in der Schönaw (— Dorf Schönau,
Gemeinde Dietrichschlag) im Ländlein ob der Enns, in die
Langfelder Pfarr gehörig.
b) In Flachslanden (Markt mit etwa 900 Einwohnern
im Amtsgericht Ansbach, südwestlich von Nürnberg):
4. Bodeckel Anna Marie, Totenbuch, 5. März 1647;
Vater: Daniel Bodeckel zu Lanfelden im Ländlein.
5. Forstner Michael, Zimmergesell, Trauungsbuch
16563 Vater: Adam Forstner, Müller, Lanfelden,
Ländlein.
6. Großbeckh Bartholomäus, lediger Gesell, Trau—
ungsbuch 1646; Vater: Lorenz Großbeckh, Bauer, Lan—
felden, Ländlein.
7. Gülich Marie, Trauungsbuch 1654; Vater: Kaspar
Gülich, Lanfelder Pfarr, Ländlein.
8. Maierhofer Michael, Dienstknecht, Totenbuch
23. Feber 1663; Vater: Christoph Maierhofer, Bauer,
Launfelder Pfarr, Ländlein.
9. Pfanner Marx, Zimmermann, Totenbuch 23. Fe—
ber 1663; Launfelder Pfarr, aus dem Läöndlein.
10. Ratzebeck Georg, Zimmermanngesell, Trauungs—
buch 1660; Vater: Matthäus Ratzebeck, Bauer aus dem
Ländlein, Lanfelder Pfarr. Georg heiratete eine
Müllerswitwe in Lehrberg, einem Pfarrdorf in der Nähe
von Flachslanden.
11. Scheyenstuhl Sabina, 1672; Vater: Wolf
Scheyenstuhl, Hammerschmied, Lanfelder Pfarr, Land
ob der Enns.
c) In Kornburg (Markt mit etwa 900 Einwohnern im
Amtsgericht Schwabach, südlich von Nürnberg):
12. Schwandtner von Langenfeld, 1671
(Trauungsbuch).
ch In Roth (Stadt mit etwa 20.000 Einwohnern, Sitz
eines Amtsgerichtes im Bezirksamt Schwabach, südlich von
Nürnberg) scheinen im Proklamationsbuch — dem Auf—
gebotbuch für die Brautpaare — folgende Leonfelder auf:
7