J
4
stärksten vertreten war, weiter waren zu sehen: Dobermann—
pinscher, die hier noch wenig bekannten Rottweiler und
Airedale-Terriers. Auch die Qualität der Tiere — nur ganz
reinrassiges Material war zugelassen worden — war eine
ausgezeichnete, so daß mit Fug und Recht behauptet werden
kann, die Linzer J. österreichische Polizeihunde-Ausstellung
zählt zu den hervorragendsten Ausstellungen dieser Art, wie
fie bisher bloß im Deutschen Reiche abgehalten worden sind.
Aus Oesterreich und Deuischland und sogar aus der Schweiz
konnte man die prächtigsten Exemplare von Polizeihunden
bewundern. Anläßlich der Veröffentlichung der Preisliste
wird noch Gelegenheit sein, ein Wort darüber zu sprechen.
Schon am Vormittag war der Besuch der Ausstellung ein
sehr zahlreicher, es hatten sich mehr als tausend Besucher
eiügefunden, darunter der Kammervorsteher des Erzherzogs
Josef Ferdinand Oberst Freiherr von Seyffertitz, die
Vizebürgermeister Helletzgruber und Wessely, die
Hofräte a. D. Dr. Hackmüller, Dr. Messerklinger
und Ritter von Mathes, Charles Kammerer,
Präsident des Luxushundeklubs des Kynologenver—
handes aus Wien, der Pionier⸗-Inspizierende Oberst
Mischek, Oberstleutnant Edler von Ellenberger,
Gendarmerie-Abteilungskommandant Rittmeister De—⸗
gischer, der Präsident der Allgemeinen Sparkasse
Z. Wimmer, Chefredakteur der „Tages-Post“ Doktor
R. v. Görner, Polizeirat Proschko, Ober-Polizei—
kommissär Dr. Zötl Stadtrat Rößler von Urfahr.
sowie viele Oberoffiziere der Garnison und aus allen Kreisen
der Bevölkerung. Bürgermeister Dr. Dinghofer über—
mittelte aus Karlsbad ein Glückwunschtelegramm. Nach—
mittags erhöhte sich die Besucherzahl natürlich um ein Be⸗
deuteüdes, da meht als 3000 Personen in die Ausstellung,
die um 8 Uhr früh eröffnet war und bis 6 Uhr abends
währte, gekommen waren. Einen besonderen Reiz übten
auf das Publikum die
Polizeihundevorführungen
aus, die vormittags um 1412 Uhr und in den Nachmittags—
stunden um 143 Uhr und'244 Uhr stattfanden.
Wenn die ganze Ausstellung in erster Linie dazu
dienen sollte, auch weite Kreise für das Polizeihundewesen
zu interessieren und ihm Freunde zu gewinnen, so war es
Line gute Idee der Schönheitskonkurrenz, eine Vorführung
anzugliedern; es wurden Opfer gebracht, um alle Rassen,
auch den in Oesterreich fast gar nicht vertretenen Rottweiler