Gerstenernte.
Österreich
Ertrag per ha
bebauter Fläche
Gesamtertrag
1870/75 (Durchschn.)
10,443.000 q 9'5
1912 . . 17,070.000 „ 16 0 „
Ungarn
fipsamtertriff Ertrag per ,M
Gesamtertrag bebauter Fiacbe
1870/75 (Durchschn.)
7,060.000 q 7-8
1912 . . 15,702.000 „ 14*1 „
Maisernte.
Österreich
Ertrag per ha
bebauter Fläche
Gesamtertrag
1870/75 (Durchschn.)
3,654.000 q 12-0 q
1912 . . 3,890.000 „ 12-8 „
Ungarn
~ Öesamtertnur Ertrag per ha
Gesamtei trag bcbauter Fiacbe
1870/75 (Durchschn.)
12,169.000 q 7-9 q
1912 . . 52,325.000 „ 18*2 „
Österreich
Wert der gesamten Getreideernte.
1878 . . . . K 994,000.000
1912 1.918,000.000
Ungarn
1878 . . . . K 1.408,000.000
1912 . „ 3.055,000.000
Viehstand.
Österreich
Auf 100
Einwohner
Ungarn
Auf 100
Einwohner
a) Pferde
a) Pferde
1857 1,295.000
7*0
1857 2,095.000
14*5
1910 1,803.000
6*3
1911 2,352.000
11*3
b) Rinder
b) Rinder
1857 8,013.000
43*9
1857 5,647.000
39*2
1910 9,160.000
32*1
1911 7,319.000
35*0
c) Schweine
c) Schweine
1857 3,410.000
18*7
1857 4,505.000
31-3
1910 6,432.000
22*5
1911 7,580.000
36*3
Entwicklung der industriellen Betriebe.
Erwerbsteuerpflichtige Unternehmungen in Österreich.
1862 .
1911 .
357.000
1,017.027
Auf 1000 Einwohner ent¬
fielen erwerbsteuer¬
pflichtige Unternehmungen
19*2
35*4
- 60 —