Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

169 
Gottfried Zeülinger, Weltpr., pens. Pfr. Konradsheim (St. Pölten), geb. Freistadt 1804, 
Pr. 1833. — 1864 H. Hirschbach, f das. 17. Jänner, alt 66. 
M. Anna Francisca Lotha, Chortrau der Elisabeth. Linz, geb. Milletin (Königgrätz) 1800, 
Prof. 1829, f 25. Jänner, alt 70. 
Charitas Wclnzi ngei *, L ai ens eh w. der Ursulin. Linz, geb. Leopoldschlag 1820, Prof. 1846, 
f 3. Febr., alt 50. 
Johann Ev. Kunze, Weltpr., geb. Münzbach 1808, Pr. 1833. = 1834—1842 C. 
Freistadt, 1837 H. Waldhausen, 1842 Prov. Holzhausen, 1846 Pfv. Hirschbach, 
1852 Neumarkt i. M., f 9. Febr., alt 62. 
P. Ulrich Aüböck, Benedict. Krèïnsmünster, geb. Vöcklamarkt 1827, Pr. 1852, 
1852 C. Thalham, 1853 Sipbachzell, an der Stiftspf., 1868 Pfv. Magdalcnubcrg, 
f 13. Febr., alt 43. 
Anton Zamimüller, Weltpr., geb. Rosenberg (Budweis) 1802, Pr. lr826. = 1827 C. 
Eggeisberg, 1828 Prov. Moosbach, 1836 Wels V., 1842 Pfr. Kollerschlag, 
1853 St. Veit, 1861 Quiesc. Niederthalheim, f 15. Febr., alt 68. 
Euphrosia Abenthunq, Chorschw. der Carmelit. G munden, geb. Axams (Brixen) 1830, 
Prof. 1859, f 21. Febr., alt 40. 
io P. Ildephons Schmid, Benedict. Kremsmünster, geb. Ratschach in Kärnten 1820, 
Pr. 1844. — 1844 C. Kirchham, 1845 Sipbachzell, 1847 H. im Stifte, 1848 
C. Eberstalzell, 1849 wieder im Stifte, H. und dann C. Ried, 1865 Pfv. 
Fischlham, f 10. März, alt 50. 
KR. DD. Franz X. Hof er, Abt des Cisterc.-Stiftes Schlierbach, geb. Neukirchen 
am Wald 1803, Pr. 1831. = 1833 C. Kirchdorf, 1849 Pfv. Klaus, 1851 Prior, 
Admn. und Pfv., 1864 Abt, f 25. März, alt 67. 
M. Angela Simmer, Chorfrau der Elisabeth. Linz, geb. Meggenhofen 1811, Prof. 1837, 
f 6. April, alt 59. 
Wendelin Wehnl, Weltpr., geb. Joachimsthal (Prag) 1814, Pr. 1844. = 1844 C. 
Kreuzen, 1846 Narn, 1848 Pregarten, 1850 Scharten, 1851 Altheim, 1854 
BC. das., 1868 Pfr. Wernstein, f 10. April, alt 56. 
Bernarda Mittermair, Chorfrau der Redemtorist. Ried, geb. Schwanenstadt 1844, 
Prof. 1869, t 17. April, alt 26. 
Maria von der hl. Martha Hatisru clànger, Laienschw. der Frauen vom guten Hirten 
Baumgartenberg, geb. Gschaia (Passau) 1834, Prof. 1866, f 21. April, alt 36. 
Ignaz Löffler¿ Weltpr., geb. Beneschau (Budweis) 1802, Pr. 1825. = 1826 C. 
Ischl', 1836 Pfr. Gösau, 1843 Laufen, f 23. April, alt 68. 
Michaela Grüber, Laienschw. der Elisabeth. Linz, geb. Hartkirchen 1829, Prof. 1856, 
f 25. April, alt 41. * 
Sebastian Schwarz, Weltpr., geb. Lasberg 1809,'Pr. 1833. = 1834 H. Mauthausen, 
1837 St. Magdalena, 1840 BC. des Hopl'schen Benef. in Vöcklabruck, 1850 
Gründer, Director und Beichtvater des Institutes der armen Schulschw. das., 
f 14. Mai, alt 61. 
Franz Traitnivieser, Weltpr., geb. Altheim 1838, Pr. 1862. = 1863 H. Wendling, 1864 
C. Pondorf, 1865 Dimbach, 1867 D. Neuhofen i. I., 1868 Linz, f 15. Mai, alt 32. 
2o PI. Tit. Joseph Schrems, Weltpr., geb. Obernberg 1798, Pr. 1822. = 1823 C. Utzenaich, 
1827 Prov. St. Martin i. I., 1828 C. Taiskirchen, 1833 Pfr. Franking, 1843 Feld¬ 
kirchen, 1857 geistl. Rath, Admn. und 1858 wirkl. Dechant des Dec. Pischelsdorf, 
1862 Consistorialrath, 1863 erster inful. Propst u. Pfr. Matighofen, f 18. Mai, alt 72. 
Francisca Salesia Hnber, Laienschw. der Redemtorist. Ried, geb. Niederthalheim 1843, 
Prof. 1867, t 1. Juni, alt 27. 
Anton Schtvaiger, Weltpr., geb. Pèrg 1814, Pr. 1841. = 1842 C. Pregarten, 1845 
D. Perg, 1846 H. Narn, D. Përg, 1848 H. Windhaag, 1854 D. Mitterberg, 
f 6. Juni, alt 56. 
Jordan Stöger, Prämonstrat. Schlägl, bischöfl. Notar der Diöc. Budweis, Stifts-Senior, 
geb. Linz 1798, Pr. 1822. == 1822 C. Friedberg (Böhmen), 1828 Ulrichsberg,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.