168
Die im Jahre 1870 gestorbenen geistlichen Personen.
Elisabeth Precìdi} Laienschw. der Redemtorist. Ried, geb. Zell an der Pram 1825,
Prof. I860, f 6. Oct., alt 44.
PI. Tit. Joseph Schropp, Weltpr., inful. Domscholaster, geb. Linz 1808, Pr. 1824,
1824 C. Wels V., 1827 Linz St., 1828 Domprediger, 1834 zugleich Katechet
an der k. k. Normal-Hauptschule, 1836 Pfr. Mölln, 1838 zugleich Vicedechant,
1843 Consistorialrath, 1846 Domherr und Kanzler, 1848 Dechant des Stadt-
und Land-Dee. Linz, 1860 Stadtpfr. Linz, f 8. Oct., alt 61.
Franz X. Taschner, Weltpr., geb. Budweis in Böhmen 1799, Pr. 1823. — 1823
C. Eitzing, 1824 Prov. in sp. das., 1826 C. St. Johann a. W., 1827 Sarleins¬
bach, 1828 Frühmess-B. Schwanenstadt, 1831 Exp. Pondorf, 1841 Pfr. Suben,
1854 Schardenberg, f 14. Oct., alt 70.
Vincenz Graf von Terlago, Weltpr., Dr. der Theologie, Mitglied der theolog. Facultät
zu Tübingen, geb. Graz 1818, Pr. 1844. = 1845 G Puking, 1848 H. Atzbach,
1849 C. Ebensee, 1851 Waldzell, 1852 H. Gunskirchen, C, Oifenhausen, 1853
Sandl, 1854 Aschach an der Donau, 1857 Hofkirchen, 1859 D. Weibern,
1864 BC. Geboltskirchen, 1866 Commorant Mitterberg, 1868 Neuhofen an
der Krems, f Obermais bei Meran in Tirol 21. Oct., alt 51.
Fr. Blasius Sorge, Capuc.-Laienbruder Linz, geb. JoachimsthaL (Olmiitz) 1795,
Prof. 1823, f 26. Oct., alt 74.
4o P. Maurus Sieber er} Benedict. Kremsmünster, Mitglied der k. k. geographischen
Gesellschaft in Wien, Besitzer des gold. Verdienstkreuzes mit der Krone,
geb. Weisskirchen 1806, Pr. 1832. = 1832 H. im Stifte, 1833 Bachkirchen,
1835 Professor der Grammatical-Classen zu Kremsmünster, 1845 der Humanitäts-
Classen, 1848 der Philologie und Weltgeschichte am Lyceum, zugleich Convicts-
Präfect, 1850 Professor der griechischen Sprache am Ober-Gymnasium, 1855
Subprior des Stiftes, 1859 Gymnasial-Director und Professor der griechischen
Sprache und der Weltgeschichte, 1865 Pfv. Thalham, f 26. Oct., alt 63.
Franz X. Hermann, Weltpr., geb. Linz 1827, Pr. 1851. — 1851 C. Niederkappel,
1856 Gallneukirchen, 1868 Pfr. Gutau, f 31. Oct., alt 42.
Laurenz Bayer, Weltpr., geb. Friedberg (Budweis) 1806, Pr. 1831. = 1832 C.
Engelszell, 1834 Frühmess-B. Schwanenstadt, 1846 Spital-B. das., f 13. Dee., alt 63.
Tit. Simon Reitinger, Weltpr., Jubelpr., geistl. Rath, geb. Esternberg 1783, Pr. 1806,
1806 C. Gurten, 1813 H. Utzenaich, 1814 Gurten, 1519 Pfr. Aschach a. d. D.,
f 15. Dee., alt 86.
44 Tit. Joseph Schmid, Weltpr., geistl. Rath, Ehrenbürger des Marktes Ischl, geb. Alt¬
münster 1800, Pr. 1826. == 1827 C. Gmunden, 1834 Prov., dann Pfr. Gschwandt,
1844 Ischl, 1858 Stadtpfr. Gmunden, f 19. Dee., alt 69-.
Uebersiclit : Weltpr. = 21; Ordenspr. = 10; Alumnen = 3 ; Laienbruder = 1;
Klosterfrauen = 9.
Unter den 31 Priestern sind 20 aus Oberösterreich, 3 aus Niederösterreich, 1 aus
Tirol, 4 aus Böhmen, 1 aus Steiermark, 2 aus Ungarn.
Die im Jahre 1870 gestorbenen geistlichen Personen.
Johann B. Aichinger, Weltpr., geb. Kremsmünster 1810, Pr. .1836. = 1837 H.
St. Magdalena, 1839 C. Mitterkirchen, 1842 D. Steyr, f 16. Jänner, begraben
Kremsmünster, alt 60 Jahre.
Bonfilia Breiter, barmh. Schw. vom hl, Carl Bor. Gmunden, geb. Landek (Prag) 1850,
f 16. Jänner, alt 20.